Kategorie-Archiv: Allgemein

Wandertag

Am Dienstag (30.04.2024) war es wieder so weit. Die gesamte Schulgemeinschaft machte sich auf den Weg und wanderte durch Hamburg. Ziele waren das Raakmoor, der Alsterwanderweg, der Wohldorfer Wald, Planten un Blomen sowie Alster und Elbe!

Das Zehntel

Am Samstag (27. April 2024) war es nun so weit. Bei bestem Wetter starteten pünktlich um 12:30 Uhr die Läuferinnen und Läufer der Katharina-von-Siena-Schule. 65 Kinder waren angemeldet und trafen sich am Samstagmorgen um 11.30 Uhr in den Messehallen am Buchstaben K!

In drei Läufen gingen 7180 GrundschülerInnen an den Start. Später starteten dann noch 2230 SchülerInnen der weiterführenden Schulen. Gesamt waren also 9410 Kinder und Jugendliche am Start.

Fau Meyer-Marcotty hatte schon im Februar mit den Kindern begonnen für den Lauf zu trainieren. Jeden Montagmorgen um 8.00 Uhr trafen sich die LäuferInnen mit ihr und helfenden Eltern zum Zehnteltraining. Dieses Training hat sich ausgezahlt, denn getragen von den vielen ZuschauerInnen am Rand, ist jeder ins Ziel gekommen.

Besonders erwähnenswert dabei ist das Ergebnis von Mara Lauterach. Sie hat mit einer sensationellen Zeit von 17:51 Minuten den ersten Platz im 3. Lauf um 12.30 Uhr erlaufen und in der Gesamtwertung aller Frauen den 2. Platz! Herzlichen Grlückwunsch Mara!

Update: Digitalisierung geht voran!

Es geht weiter zügig voran mit der Digitalisierung an den katholischen Schulen in Hamburg.

Dr. Christopher Haep, Leiter der Abteilung Schule und Hochschule, informiert in diesem Film kurz & bündig über die aktuellen Investitionen im Digitalbereich sowie über die zukünftigen Planungen an unseren Schulstandorten.


Hier geht’s zum Film

Das neue Schulmagazin ist da!

Auf 20 Seiten bieten die katholischen Schulen in Hamburg allen interessierten Familien mit dem neuen Schulmagazin einen vielfältigen und zugleich kompakten Einblick in die Angebote des größten freien Schulträgers der Hansestadt. Das Magazin stellt Persönlichkeiten und Initiativen der 16 Grund- und Stadtteilschulen sowie Gymnasien vor, bietet konkrete Antworten auf Elternfragen und gibt einen Einblick in kulturelle, digitale und schulpastorale Aktivitäten. Viel Freude beim Lesen!

Hier geht’s zur digitalen Ausgabe: www.kseh.de oder direkt: KSEH_Schulmagazin_2023_24_online.pdf

Theaterwoche im JG4

RITUALE! … mit diesem Projektthema des Kulturforum21 setzten sich die SchülerInnen aus dem JG 4 vom 26.02. bis zum 01.03.2024 auseinander. Bereits zum dritten Mal fand die Theaterwoche in Kooperation mit dem Thalia Theater an unserer Schule statt und wurde auch in diesem Jahr wieder von und unserem Schulverein unterstützt!

Jede Klasse bearbeitete das Thema gemeinsam mit einer Theaterpädagogin vom Thalia Theater ganz individuell und präsentierte ihre Arbeit am Freitag vor den Eltern.

Die Klasse 4a probierte in der Theaterwoche mit Marlene Winter Verschiedenes ausprobiert: Sprachübungen, Bewegung, Pantomime und Tanz zum Thema Rituale.

Dabei entstand eine Abfolge von verschiedenen modernen Theaterelementen. Konnte man zu Beginn noch deutlich die Begrüßungsrituale erkennen, musste man bei den menschlichen Maschinen schon genauer hinschauen und -hören. Bei der Tanzchoreographie wurden die Rituale zu großen, entfremdeten Bewegungen, die fließend ineinander übergingen. Insgesamt hat die Woche allen Beteiligten sehr viel Spaß bereitet!

Die Klasse 4b beschäftigte sich gemeinsam mit Theresa Rosenkrantz ganz intensiv mit den Geburtstagsritualen in den Familien.

Und auch die Kinder der 4c erarbeiteten gemeinsam mit Sabine Friedrich Rituale. Welche Rituale gibt es wohl in verschiedenen, fremden Welten? Ihre Ideen brachten sie in kurzen Szenen ausdrucksstark auf die Bühne:

Ein herzliches Dankeschön an unseren Schulverein für die finanzielle Unterstütztung!

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »