Schulanfangsgottesdienst

Mit einem Schulanfangsgottesdienst starteten wir am Freitag, dem 25. August mit Gottes Segen in das neue Schuljahr: Jesus sagt: „Ich liebe dich und bin immer bei dir!“.



Mit einem Schulanfangsgottesdienst starteten wir am Freitag, dem 25. August mit Gottes Segen in das neue Schuljahr: Jesus sagt: „Ich liebe dich und bin immer bei dir!“.
Dr. Christopher Haep, Leiter der Abteilung Schule und Hochschule im Erzbistum Hamburg, skizziert in seiner kurzen Videobotschaft die großen Themenbereiche und Herausforderungen des neuen Schuljahres 2023/24.
Wir wünschen allen Familien einen sonnigen und leichten Sommer und freuen uns auf das Wiedersehen nach den Ferien bei uns in der KvS-Schule!
Auch Herr Dr. Haep (Leiter Abteilung Schule und Hochschule – Erzbisum Hamburg) wünscht allen Sorgeberechtigten der Schülinnen und Schüler der katholischen Schulen in Hamburg erholsame Sommerferien:
Am Mittwoch, 12.07.2023 begannen in Hamburg die Sommerferien!
Im Schuljahresabschlussgottesdienst in der Kirche „Heilige Familie“ dachten wir zunächst dankbar an alle schönen und besonderen Ereignisse, die wir im Schuljahr 23/24 erlebt haben. Anschließend bekam die Schulgemeinschaft den Segen für die bevorstehenden Sommerferien.
Nun hieß es Abschied nehmen. Mit dem Lied „Wir sagen euch Tschüß“ verabschiedeten wir uns von den 4. KlässlerInnen. Um schnell danach die Tränen zu trocknen, schmetterten dann noch alle gemeinsam das Ferienlied: „Die Schule ist vorbei, sechs Wochen haben wir frei, denn die Ferien sind da!“.
Zurück in der Schule bildeten alle ein Spalier und die 4. KlässlerInnen durften unter großem Applaus ein letztes Mal gemeinsam auf den Schulhof gehen.
Dann ging es für alle in die wohlverdienten Sommerferien!
Wir wünschen allen Familien gute Erholung, tolle Erlebnisse und freuen uns auf das Wiedersehen im August!
In einem gemeinsamen Projekt der Fächer Kunst und Medien hat die Klasse 3a einen tollen Film erstellt. Zuerst wurden in den Kunststunden Schallplatten und deren Cover gestaltet und ein Lied im Chor nach- und eingesungen. In der Medienstunde wurde dann in Kleingruppen mit der App Stop Motion Studio die Schallplatte mit weiteren Figuren animiert und kleine Filmchen produziert. Zusammen mit dem Lied ist ein schönes Musikvideo herausgekommen.