Besuch aus England – David Heathfield – A World Storyteller

In der vergangenen Woche erwartete der Jahrgang 4 einen besonderen Gast. David Heathfield, professioneller Geschichtenerzähler aus Exeter in England besuchte uns und machte eine fantastische Reise um die Welt möglich, indem er Geschichten aus verschiedenen Kulturen erzählte und das alles auf Englisch. David schaffte es mit viel Einfühlungsvermögen, Mimik, Geräuschen, Gesten und Wiederholungen die Kinder der vierten Klassen an den Geschichten teilhaben zu lassen. Die Kinder waren begeistert, wieviel sie auf Englisch verstanden haben, wie tief sie in die Geschichte eintauchen konnten und dass Geschichten erzählen mit David nicht nur Zuhören bedeutete, sondern auch viel Gelegenheit zum Mitmachen bot.

Die erste Geschichte führte uns nach Westafrika, in der ein kleiner Junge keine Herberge in dem Dorf Akakro findet, am Ende aber von einer alten Frau aufgenommen wird, die ihn umsorgt und dafür mit Reichtum belohnt wird. Anschließend durften auch die Kinder in die Rollen der Figuren schlüpfen und kleine Szenen aus der Geschichte nachspielen.

Deutlich lauter wurde es bei dem Märchen The house is too small. Ein unglücklicher Bauer, dem sein Haus zu voll und laut erscheint, sucht den Rat einer alten weisen Frau. Nacheinander holt er alle seine Tiere ins Haus. Begleitet von lautem Gackern der Hühner, Blöken der Schafe und Muhen der Kühe erzählte David munter, wie der Bauer schließlich doch noch glücklich wird.

Am Ende griff David symbolisch in den Himmel. Eines Tages fielen drei Äpfel vom Himmel. Man sagt ein Apfel ist für den Geschichtenerzähler, ein Apfel ist für die Zuhörer und der dritte Apfel ist für diejenigen, die die Geschichte weitererzählen. Lassen Sie sich die Geschichten gerne von unseren Viertklässlern erzählen, auf Englisch, auf Deutsch in einer Mischung aus beidem oder in einer ganz anderen Sprache.

Diese Veranstaltung wurde mitfinanziert vom Kulturforum 21. Wir danken allen Beteiligten für einen schönen Vormittag, an dem wir Davids Motto storytelling for a better world folgen durften.