Autoren-Archiv: teders

Autorenlesung – Christian Duda liest im Literaturcafé

Bei schönstem Winterwetter machten sich die Klassen 3b (Schoemakers) und 1c (Schürbrock) auf den Weg ins Literaturcafé zu einer Autorenlesung.

Christian Duda las aus seinem Buch:
Elke – Ein schmales Buch über die Wirkung von Kuchen.

Eine außergewöhnliche Erzählung über das Leben in der Großstadt. Ein Leben, das so wunderbar gemeinschaftlich sein kann, wenn es Menschen wie Elke gibt. Voller Humor, Erzählfreude und Sätzen, die man immer wieder lesen mag. Zeitlos schön.

»He, pass doch auf!«, platzt es aus Kasimir heraus. »Oh, Entschuldigung!« gibt Elke erschrocken zurück. Einen Kuchen, der einen fast umgerannt hat, muss man unbedingt probieren! Und schwupps, sitzen die beiden in Uwes Café. Nach und nach wird das Café immer belebter, weil es dort dank Elke und Kasimir neben Kaffee und Kuchen auch wohlig-warme Geselligkeit gibt. Elke sorgt sich um alle, nur um sich selbst nicht. Erst als ihr Herz holpert und stolpert und sie nicht mehr da ist, wird klar, wie wenig alle anderen von Elke wissen.

 

Autorenlesung

Anschließend durften die Kinder Fragen stellen und erfuhren so einiges über die Entstehung eines Buches.

Auf dem Rückweg genossen alle den Anblick der wunderschön verschneiten Alster.

Ausflug der Klasse 2c und 3b zum Lesetheaterstück „Cowboy Klaus und der fiese Fränk“

Am 18.01.2016 trafen die Schüler der Klasse 2c sowie der Klasse 3b in der Bücherhalle Langenhorn ein, um an der szenischen Lesung des Buches: Cowboy Klaus und der fiese Fränk von Eva Muszynski und Karsten Teich teilzunehmen.

Gesche Groth und Christiane Richers von den Fliegenden Leseaktionen der Bücherhallen Hamburg (FLAx) boten einen überaus witzigen und unterhaltsamen Vortrag des Buches, indem sie abwechselnd Cowboy Klaus verkörperten.

Das Publikum tauchte tief in die spannende Geschichte ein, die teils vorgelesen, teils gespielt wurde. Unsere Schüler blieben nicht lange das zuschauende Publikum, sondern tauchten tief in das Geschehen mit ein, wurden zu Kakteen, oder zur untergehenden Sonne ernannt und wirkten in die Geschichte durch Zuruf guter Ideen mit ein.

Ob unser Cowboy Klaus dem fiesen Fränk beim Abholen seiner Oma aus der Stadt entkommen ist und was er auf seinem Weg dorthin alles erlebt, könnt ihr selbst nachlesen!

Das Schülerparlament hat getagt

Am Dienstag, 12.01.2016 hat in der 6. Stunde unser Schülerparlament (die Klassensprecher aller Klassen) gemeinsam mit Frau Rawalski und Herrn Kaiser getagt.

Inhalte dieser Sitzung waren:

  • eine Rückmeldung über die Ergebnisse zur Befragung zu unserem neuen Leitbild
  • ein Brief von Frau Meyer-Marcotty an die Schüler
  • Was steht an? Was wollen wir? – Wünsche aus den Klassen
    • zur Lesewoche (Ende Januar)
    • zum Faschingsfest an Rosenmontag

Gesunde Ernährung – 5 am Tag

Das Thema „Gesunde Ernährung“ im Sachunterricht der Klasse 2a wurde durch das Projekt „5 am Tag“ unterstützt. An diesem Tag bekam die Klasse Besuch von einer Ernährungsberaterin und erarbeiteten im fächerübergreifenden Projektvormittag warum fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag wichtig für unsere Gesundheit sind.

Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 2a konnten anschließend ihr Wissen durch eine „Marktkauf Rallye“ erweitern.

Danach bereiteten sie mit viel Einsatz bunte Obst und Gemüseteller vor. Den Abschluss bildete eine gemeinsame Mahlzeit!

Malwettbewerb der Klasse 2a

Die Klasse 2a hat an einem Malwettbewerb zum Thema „Das schönste Klassenzimmer“ im Alstertal-Einkaufszentrum teilgenommen. Die Bilder wurden auch dort ausgestellt.

Dafür wurden die Kinder in der ersten Schulwoche im Januar vom AEZ mit einem Frühstück überrascht. Das war richtig lecker!

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »