Autoren-Archiv: teders

Flüchtlingsprojekt

Herzlichen Dank dem Kulturforum21, dem Bucerius-Kunst-Forum und dem Freundeskreis Grellkamp, dass die Schüler der Katharina-von-Siena Schule unter der Leitung der Steuergruppe Schulpastoral mit den Kindern der ZEA Grellkamp die Paula Modersohn-Becker Ausstellung besuchen und anschließend unter Anleitung ihre Beobachtungen in eigenen Kreationen umsetzen konnten.

Wandertag

Ein schöner Wandertag!

Alle Klassen machten sich am Dienstag (2. Mai) auf Wanderschaft und entdeckten die Umgebung der Schule, den Hamburger Stadtpark, die Wege an Alster und Elbe oder die Hamburger Innenstadt.

Zum Glück war das Wetter gut und es kam sogar noch die Sonne heraus, so dass alle Klassen viel Spaß hatten und glücklich und müde wieder in der Schule ankamen.

 

Katharina-von-Siena-Tag

Am Freitag (28. April) feierten wir den Namenstag von Katharina von Siena, deren Namen unsere Schule trägt.

Zu einer schönen Wortgottesfeier versammelte sich die ganze Schulgemeinschaft um 9.30 Uhr in der Kirche „Heilige Familie“.

Hier erfuhren die Kinder sehr viel über das Leben der Heiligen Katharina, aber auch darüber, wie sie selbst nach dem Vorbild von Katharina von Sinea leben können und sich für Frieden einsetzen können.

 

Nach dem schönen Gottesdienst mit Pfarrer Dietmar Wellenbrock ging es in verschiedenen Projekten in der Schule weiter. Die 3. und 4. Klassen hatten Pater Richard Nennstiel OP, den Islambeauftragten des Erzbistums, eingeladen, der etwas über das Leben in einem Dominikanerorden erzählte und sich dann den Fragen der Kinder stellte. Diese hat er ganz offen beantwortet und ins Kloster nach Barmbek eingeladen.

Im nächsten Jahr will er wiederkommen und die jetztigen 2. Klassen können sich schon auf ein wirklich informatives und kurzweiliges Gespräch mit ihm freuen.

 

Teilnahme am Kinder- und Jugendlauf „Das Zehntel“ am 22.4.2017

Seit 2007 beteiligt sich unsere Schule an Norddeutschlands größtem Kinder- und Jugendlauf „Das Zehntel“. Das Zehntel findet jedes Jahr einen Tag vor dem Hamburg-Marathon statt. Am Samstag, dem 22.April 2017 war es wieder soweit. Mehrere tausend Kinder warteten aufgeregt auf das Startsignal an der Karolinenstraße. Das Aprilwetter „machte was es wollte“. Mal schien die Sonne, dann regnete und hagelte es wieder. Auch warm konnte man die Temperaturen an diesem Tag nicht nennen. Aber 50 hochmotivierte Schülerinnen und Schüler unserer 3. und 4. Klassen ließen sich an diesem 22. April nicht davon abbringen, an dieser Laufveranstaltung teilzunehmen.

Seit Jahresbeginn trainierten die Mädchen und Jungen immer Montags um 8.00 Uhr für das Zehntel mit Herrn Neuwald. So waren alle gut vorbereitet und voller Tatendrang. Auch in diesem Jahr liefen alle die 4,2195 Kilometer lange Laufstrecke erfolgreich und konnten sich nach der Überquerung der Ziellinie über die begehrte „Zehntel-Medaille“ freuen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer. Verschwitzt und müde, aber auch voller Stolz über die eigene Leistung machten sich schließlich alle wieder auf den Heimweg. Alle Beteiligten erlebten eine aufregende und spannende Laufveranstaltung und wir freuen uns auf das Zehntel 2018.

 

Aktion „Gesundes Pausenbrot“ der Klasse 3a

Am 14.04.17 startete an unserer Schule die von Kerrygold gesponserte Aktion „Gesundes Pausenbrot“.

Wir überlegten vor dem Projekttag, welche Rezepte wir ausprobieren möchten und was wir für das Geld dafür einkaufen können.

Am Projekttag schnippelten alle Schüler und Schülerinnen der Klasse 3a fleißig Obst und Gemüse, bereiteten kalte Platten und köstliche Pausenbrote. Nachdem die lange Tafel dann endlich angerichtet war, luden wir unsere Nachbarn, die Klasse 3b zum gesunden Frühstück ein. Das gemeinsame Frühstück hat allen Kindern viel Freude bereitet.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Kerrygold für diesen schönen Einstieg in die Osterfeiertage!

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »