Am Freitag, 05.11.2021 gab es wieder KulturZeit an der KvSS:
Die Sängerin Esther Bomhard und die Pianistin Julia Seckler verzückten die Vorschulklassen und den Jahrgang 1 mit Operngesang und Klavier.
Mit offenen Mündern lauschten die Kinder der Arie der Pamina aus der Zauberflöte und italienischen Opern. Sehr aufmerksam und interessiert verfolgten unsere „Kleinen“ den Darbietungen!
Vielen Dank dem Kulturforum 21, dass wir dies erneut erleben durften!
Am Sonntagabend machte sich 56 Kinder aus dem Jahrgang 4 zusammen mit den Klassenlehrerinnen und Frau Meyer-Marcotty auf den Weg ins Thalia Theater. Dort durften sie dank des Sponsorings vom Kulturforum 21 das Theaterstück Pippi Langstrumpf sehen. Die Hauptdarstellerin beeindruckte neben den mitreißenden Beats und witzigen Dialogen.
Es war ein unvergesslicher Abend – danke an das Kulturforum 21.
Auf dem Schulhof übten am 17.09. die Kinder der 4a spielerisch das Bremsen, Ausweichen und den Schulterblick beim Fahrradtraining mit unserer Polizeiverkehrslehrerin Frau Schultz.
Am 17.09.2021 sahen die 2., 3. und 4. Klassen unserer Schule „Die Räuber“ im Rahmen der KulturZeit. Die Oboistin Natsuki Ogihara und die Flötistin Miriam Bütje gaben ein szenisches Konzert, dass die Kinder begeisterte:
Bei diesem Stück treffen zwei Räuber ungewollt aufeinander. Ziel ihrer gemeinsamen Begierde ist eine geheimnisvolle Truhe. Kaum geknackt, entpuppt sie sich als mysteriöse Verkleidungskiste. Denn ihre Perücken, Hüte oder Mäntel werden lebendig und beginnen zu klingen, sobald die neugierigen Eindringlinge sie überstreifen. Bewaffnet mit Oboe und Flöte entwickeln sich die einstigen Konkurrenten erst im Streit, dann zunehmend in Spiel und Teamwork zu Freundinnen.
Die Künstler_innen erzählen die Geschichte dieser unverhofften Begegnung pantomimisch mit Musik, ganz ohne Worte, dafür umso mehr Witz und Spielfreude. Ihre musikalische Reise führt sie von Barock über Klassik und Romantik in die Moderne, gewürzt mit eigenen Improvisationen.