Autoren-Archiv: teders

Adventskranzsegnung

Am Montag, den 28.11.2022 wurden die vielen Adventskränze der Klassen in der Mensa durch Frau Mende gesegnet. Auch der Elternrat hat wieder einen wunderschönen Adventskranz in die Mensa gehängt. Herzlichen Dank dafür!

Lesewoche 2022

Rund ums Lesen dreht sich in dieser Woche alles bei uns in der Schule.

Mit viel Liebe hat Frau Schoemakers, unsere Deutschfachleitung, auch diesmal wieder viele Aktionen organisiert, u.a. eine Autorenlesung mit Kalle Herges.

Am Mittwoch las der Herr Herge, der zudem selbst als Leher an der katholischen Sophi-Barat-Schule arbeitet, den Kindern der 3. und 4. Klassen aus seinen Büchern vor. Dabei wurde die Lesung zu einem richtigen Event. In verschiedenen Quiz konnten die Kinder mitraten und auch ein Balance-Board und ein Lügendetektor, der ja auch in einem seiner Bücher eine Rolle spielt, kamen zum Einsatz.

Die Bücher enthalten kurze Texte, die der Lebenswirklichkeit der Kinder entsprechen. Vom „Ersten Kuss!?“ über Fußball, Reiten, Schulgeschichten, Halloween und … und … und … werden spannende Themen kurz, knackig und mit einem Schuss Humor erzählt. Ein gemeinsamer Song rundete die Lesung ab.

Aber auch die Kinder lasen in dieser Woche vor.

So traf sich zum Beispiel die Klasse 3c mit ihrer Patenklasse 1c zum Vorlesen in der Bücherei. Die Drittklässler hatten fleißig gübt und die Erstklässler waren begeistert:

Die Sternsinger der Pfarrei St. Katharina von Siena brauchen Unterstützung!

Sehr gern unterstützen wir auch die diesjährige Sternsingeraktion der Pfarrei.
Es wäre schön, wenn Kinder der Schule dabei sein würden:

Rund um den Jahreswechsel werden sie wieder Spenden für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt sammeln. Wir suchen kleine und große Königinnen und Könige, die am Samstag, 7.01.2023 und Sonntag, 8.01.2023) im Einsatz sein werden. Darüber hinaus werden erwachsene Begleitpersonen gesucht, die ehrenamtlich bei der Vorbereitung helfen und die Sternsingergruppen begleiten.

Zur Vorbereitung treffen sich die Sternsinger am Freitag, 16. Dezember 2022 um 16 -17.30 h in der Gemeinde Hl. Familie (Tannenweg 24, 22415 Hamburg) Weitere Informationen gibt es bei Daniela Braker (daniela.braker@erzbistum-hamburg.de), Johannes Feindler (feindler@kvs-hh.de), Ulrike Hagemann oder Barbara Mende.

„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ lautet das Motto der 65. Aktion Dreikönigssingen, das Beispielland ist Indonesien. Mit ihrem aktuellen Motto rücken die Sternsinger den Schutz von Kindern vor Gewalt in den Mittelpunkt und machen auf Mädchen und Jungen aufmerksam, die unter physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt leiden. Die Aktion bringt den Sternsingern nahe, dass Kinder überall auf der Welt ein Recht auf Schutz haben – im Beispielland Indonesien genauso wie in Deutschland.

Hier geht´s zur Anmeldung für Kinder als Sternsinger und erwachsene Begleitpersonen

Brennballturnier JG 3

am Donnerstag, 10.11.2022 nahmen unsere dritten Klassen am 10. Brennball – Bezirkspokalturnier für 3. Klassen in der Sporthalle des Margaretha-Rothe-Gymnasiums teil.

Das tolle beim Brennball ist, dass immer alle Kinder aus der Klasse mitspielen können. So waren alle mit viel Spaß dabei, auch wenn es diesmal nicht für einen Pokal gereicht hat.

Gemeinschaftsprojekt der KvS-Schule zum Thema „Frieden“

Wir alle wünschen uns Frieden!

Diesen Wunsch haben wir vor den Sommerferien zum Anlass genommen, aktiv zu werden und ein Gemeinschaftsbild zu planen.

Für das Kunstwerk haben alle Kinder unserer Schule eine Friedenstaube gestaltet.

Nun hat Frau Rawalski alle Friedenstauben zusammengefügt, aufgeklebt und ein Gemeinschaftskunstwerk erstellt, dass zur Zeit in der Eingangshalle steht. Hier werden die Bilder von den Kindern ausgiebig bestaunt.

Nun hat Herr Breska die Bilder sortiert und aufgehängt. So können sie jederzeit auf dem Weg in die Mensa betrachtet werden:

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »