Autoren-Archiv: teders

Adventssingen zum Start in die Weihnachtsferien

Nach 3 Jahren durften wir heute, am 22.12.22, endlich wieder zum Adventssingen in die Kirche „Heilige Familie“ gehen und es war wunderschön!

Jeder Jahrgang hatte in den letzten Tagen einen Beitrag eingeübt, einige Kinder hatten Gedichte gelernt und auch gemeinsame Lieder wurden gesungen. Frau Meyer-Marcotty bedankte sich bei den KollegInnen, den Eltern und den Kindern und Pfarrer Janßen spendete einen Segen!

Wir wünschen allen von Herzen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.

Aber auch eine Auszeit vom Alltag, ein Innehalten, Pläne schmieden, Zeit haben
und dann einen guten Start in das neue Jahr 2023.

Genießen Sie die Familie und den Zauber von Weihnacht.

Spendenaktion der Klasse 3a

Hintergrund:

Bevor der Bücherflohmarkt startete, haben sich die Kinder der 3a gemeinsam überlegt, dass sie die Hälfte ihrer Einnahmen gerne spenden würden. Im Klassenrat wurde über das Projekt Wunschbaum von Hartfelder gesprochen und sich dafür entschieden.

3 Kinder zogen das große Los und durften dann bei Hartfelder die Spielsachen aussuchen, die die Kindern im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift bekommen sollten.

Bericht der Kinder:

Die Kinder, die gelost wurden, sind mit Frau Pinkert zu Hartfelder ins Tibarg Center gefahren. Da, wo man reingekommen ist, stand ein Tannenbaum mit vielen Zettelchen, da standen Kinderwünsche drauf.

Wir haben die Zettel durchgelesen und dann haben wir ein Babytuch ausgesucht. Wir haben auch noch 3 Schleichtiere ausgesucht. Wir haben noch viele Sticker, Tattoos, Fimo und Pixibücher mit Sticker ausgewählt. Dann sind wir mit Frau Pinkert zur Kasse gegangen und es hat insgesamt 57,31 € gekostet.

Es war cool und hat Spaß gemacht!

Besuch des heiligen Nikolaus

Der ökumenische „Lebendige Advent“ der Pfarrei St. Katharina von Siena und der evangelischen Kirchengemeinden in Norderstedt hat am Dienstag, dem 6. Dezember auch sein Türchen auf unserem Schulhof mit einem Besuch des heiligen Nikolaus geöffnet.

Spendenaktion: Tat-Ort Nikolaus

In einem Lied heißt es „Gutes tun – kann jeder, Du und ich und wir, ein bisschen wie Sankt Nikolaus, das ist gar nicht schwer!“ Am 6. Dezember ist das Namensfest des heiligen Nikolaus, der Schutzpatron aller Schüler, die sich bestimmt über kleinere Leckereien freuen und Nikolaus als Vorbild nehmen, um anderen zu helfen.

Und so laden wir Sie ein, unsere diesjährige Nikolausaktion „Jeder eine gute Tat – Tat-Ort Nikolaus“ zu unterstützen:

Wir stellen uns der Herausforderung, den Bauwagen vor unserem Schulgebäude mit Spenden für die Norderstedter Tafel bis zum 9.12.22 zu füllen.

Denn gerade in diesen Zeiten der Krisen (Umweltkrise, Krieg in der Ukraine) und den steigenden Kosten für Energie und Lebensmittel wird unsere Hilfe besonders für Bedürftige dringend benötigt. Die Norderstedter Tafel verteilt diese in Hamburg, zum Beispiel in der Ansgargemeinde im Wördenmoorweg ganz in der Nähe der Schule und in Norderstedt.

In dem Bauwagen vor der Tür zum Hauptgebäude können Sie an allen Schultagen bis zum 9.12. zwischen 7.00 Uhr und 16.00 Uhr folgende Spenden der Norderstedter Tafel legen:
Zucker, Kaffeesahne, Marmelade, Nutella, Teebeutel, Oliven im Glas, Salzgebäck (Tuc), Kekse, Kidney-Bohnen (Dose), Reis auch im Kochbeutel, Nudeln jeder Art, Tomatensoße, Fisch-, Obst-, Gemüsekonserven, Gewürzgurken.
Auch Hygieneartikel, wie zum Beispiel Seife, Zahnpasta, Zahnbürste, Duschlotion, Shampoo.

So lassen Sie uns solidarisch sein wie Sankt Nikolaus:
Er denkt an Dich – Wir denken an die Nächsten, an die Bedürftigen!

Vergelt ́s Gott! Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

So wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein frohes Zugehen auf Weihnachten, eine gesegnete Adventszeit und ein fröhliches und friedliches Weihnachtsfest!

Barbara Mende (für die Steuergruppe Schulpastoral)

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »