Heute kam endlich das lang ersehnte Spielgerüst! Jetzt muss es nur noch aufgebaut werden!
Voller Staunen und Freude warteten die Kinder darauf, dass alle Teile abgeladen wurden.
Eine Rutsche gehört dazu!
Die Kinder beobachteten jeden Schritt!
Am Ende des ersten Tages sah es bereits so aus:
Die ersten Elemente stehen bereits!
Die ersten Elemente stehen bereits!
Eine Kletterwand haben wir nun auch!
Auch für mehr Sitzmöglichkeiten wurde gesorgt:
Aus unseren alten Spielgeräten haben unsere Hausmeister Sitzgelegenheiten hergestellt!
Aus unseren alten Spielgeräten haben unsere Hausmeister Sitzgelegenheiten hergestellt!
Die Bepflanzung unserer Außenanlagen kommt sichtbar voran!
Der neue Kreuzgarten ist fertig angelegt!
Selbst unsere Blumen blühen im Sinne unserer Schule (KvS!)
Die Schule aus der Perspektive eines Vogels, der auf dem Dach sitzt!
Baubesprechung auch in schwindelerregenden Höhen!
Die Belüftungsanlage
Die Zufahrt wird in einem späteren Bauabschnitt erneuert!
Der Platz für die Fahrradständer wird hergerichtet!
Die Fahrräder sind raus aus der Matschgrube.
Auf dieser Fläche wird in einem nächsten Bauabschnitt das „Grüne Klassenzimmer“ und der Schulgarten entstehen.
Der alte Fußballplatz! Hier entsteht im nächsten Bauabschnitt ein neuer Fußballplatz.
Hier steht in ein paar Tagen das neue Spielgerät!
Im Park ist es schon grün! Auch bei uns dauert es nicht mehr lange!
Der Platz für das neue Spielgerät wird vorbereitet!
Ein Blick auf den neuen Neubau!
Die neuen Notausgänge des Altbaus
(Stand: Mitte April 2016)
Draußen wird es langsam wärmer und der Frühling kommt spürbar!
Nicht nur spüren, sondern vor allem sehen können wir die Veränderungen um unser Schulgebäude herum!
Die Vorfreude auf die neue Spielelandschaft wächst und wächst…
Bald erstrahlt auch im Dunkeln der Weg von der Straßen zum Eingang.

(Stand: Anfang April 2016)

Nach Wochen, in denen nur sehr wenig getan werden konnte, geht es jetzt endlich wieder weiter!
In den nächsten Tagen wird vor allem das Außengelände angepackt. Dabei wird unter anderem mit der Bepflanzung begonnen. Vor allem auf die Umgestaltung des Schulhofes freuen wir uns sehr. Heute wurden alle vorbereitenden Maßnahmen durchgeführt, morgen kommen dann die Bagger zum Zuge und machen im nächsten Schritt die beiden Container voll.
Im Gebäude bekommen die Wände immer mehr Aufgaben:
Vieles ist bereits fertiggestellt! Einige Kleinigkeiten müssen noch ausgebessert werden und vor allem kann einiges auf Funktionalität überprüft werden!
(Stand: Ende März 2016)
Der erste Schnee für unseren Neubau! Vor ein paar Tagen haben wir die Eingangshalle winterlich dekoriert, nun kamen auch endlich die echten Schneeflocken dazu. Für die Kinder war es ein Vergnügen!
Unsere orangene Eingangstür ist nicht nur im Schneefall ein Blickfang!
Ein Blick vom alten Neubau zum neuen Neubau!
Alter und neuer Neubau bilden nun auch farblich eine Einheit!
Auch der direkte Weg zur neuen Küche ist fertig gestellt.
Ein Blick auf den neuen Erweiterungsbau!
Der neue Haupteingang ist fertig. Nun können wir alle wieder direkt in die Schule eintreten!
Der Parkplatz ist freigeräumt und steht für das Schulpersonal wieder zur Verfügung.
Ein Blick aus der Eingangshalle hinaus!
Ein Blick aus der Eingangshalle hinaus!
Die neue helle Eingangshalle!
Die Eingänge der neuen Besprechungsräume sind ebenfalls komplett fertig gestellt!
In der Eingangshalle sind vor allem die Maler in den letzten Tagen sehr aktiv gewesen, so dass die Nacharbeiten hier größtenteils abgeschlossen werden konnten.
Die Schaukästen sind nun an uns übergeben worden und werden Stück für Stück mit Informationen gefüllt. Im vorderen Schaukasten finden Sie ab sofort aktuelle Informationen des Schulvormittags. Im hinteren Schaukasten finden Sie alle wichtigen Informationen der Nachmittagsbetreuung.
Nun hängt auch endlich das letzte Bild unseren Picassoaktion!
Im Rahmen der Picassoausstellung haben im vergangenen Jahr Kinder unserer Schule dieses Bild gestaltet.
Die Picassobilder 1 bis 3 hängen bereits im Obergeschoss des Neubaus. Im dazugehörigen Treppenhaus hängt nun das letzte Bild.
Fast ein Jahr lagerten die Bücher unserer Schulbücherei in Kartons im Lagerraum. Nun werden sie Buch für Buch wieder hervorgeholt und finden ihren Platz in der neuen Schulbücherei. Diese wird in der kommenden Woche wieder für die Kinder freigegeben. Sie bietet deutlich mehr Platz, mehr Licht und bildet zusammen mit dem sich angrenzenden Computerraum die „Lese- und Informationseinheit“ unserer Schule.
Im Verbindungsraum zwischen Bücherei und Computerraum werden bald Schüler die Bücherausleihe selbstständig übernehmen.
Schulbücherei
Noch muss ein wenig geräumt und ausgepackt werden.
Computerraum
(Stand: Januar 2016)
Haupteingang
Haupteingang
Haupteingang
Kreuzgang
Kreuzgang
Kreuzgang
Kreuzgang
Kreuzgang
Kreuzgang
Kreuzgang
Fahrradständer
Fahrradständer
Ausgang zum Schulhof
Ausgang zum Schulhof
Ausgang zumSchulhof
Sobald die Pflasterarbeiten im Eingangsbereich beendet werden, kann der Haupteingang wieder benutzt werden. Der Nebeneingang gegenüber der Turnhalle wird dann wieder geschlossen und dient als Notfalltreppenhaus.
Der Kreuzgang zwischen dem neuen und alten Neubau ist bereits fertig gestellt worden. Nur noch die Bepflanzung fehlt. Diese wird im Frühling kommen.
Noch sind die Fahrradständer auf dem Platz neben der Turnhalle. Bald werden auch diese wieder ihren alten Platz auf dem gepflasterten Weg bekommen.
(Stand: letzte Woche vor den Weihnachtsferien)
In dieser Woche hieß es für mehrere Räume: Vorhang auf und Hereinspaziert!

Der schöne neue Vorhang für die Bühne erstrahlt im Rot eines Theaters!
Die Mensa wurde für die Essensausgabe eröffnet!
Auf der gleichen Etage wurde auch der Musikraum für den Unterricht eröffnet. Zuvor mussten alle Musikinstrumente ausgepackt und eingeräumt werden.
Der Eingangsbereich wird nun immer häufiger betreten und genutzt!

Mittlerweile haben die Kleinen bei uns im Haus auch schon den kürzesten Weg vom Erdgeschoss in das Obergeschoss entdeckt.
Im Obergeschoss wurde der Naturwissenschaftlich-Technische Raum mit all unseren Sachunterrichtsmaterialien bestückt.
Ebenfalls im Obergeschoss steht in der zukünftigen Bücherei nun alles so, wie es sein soll. Wenn die nächsten, staubigen Arbeiten in der kommenden Woche beendet sein sollten, können auch endlich unsere Bücher aus den Kisten heraus kriechen.
In der kommenden Woche ruhen aufgrund der Schulinspektion die Arbeiten im Gebäude. Aber außen wird fleißig gearbeitet. So sollen möglichst schnell die direkten Wege in und aus der Eingangshalle hinaus fertig gestellt werden, so dass die weiten Wege von einem Gebäudeteil in das nächste Gebäude endich ein Ende haben.

(Stand: Mitte November 2015)
Der Start in den November war sehr nebelig. Durch den Nebel hindurch erstrahlte das Licht aus der Eingangshalle. Fleißig wurde hier in den vergangenen Tagen gearbeitet.

Die neuen Eingangstüren wurden geliefert und eingebaut. Das Orange der Eingangstüren des Altbaus wurde auch für unseren Neubau in Form und Farbe wieder verwendet, so dass es eine Einheit bildet.
Durch den Eingang gegenüber der Turnhalle gelangt man in die neue Eingangshalle, wo sich nun auch nach gelungenem Umzug das Sekretariat, das Hausmeisterbüro und die Schulleitungsräume befinden.
Noch ist der direkte Weg von der Eingangshalle raus auf den Schulhof nicht freigegeben. In der kommenden Woche wird hier fleißig gearbeitet, so dass wir dann endlich kürzere Wege haben werden.
Im Frühjahr 2015 haben verschiedene Klassen unserer Schule im Rahmen des Kulturforums 21 an einem Picasso-Projekt teilgenommen. Einige Bilder wurden u.a. im Alstertaler Einkaufszentrum ausgehängt. Nun haben diese Bilder ihren Platz bei uns in der Schule gefunden. Alle sind herzlich eingeladen, die Arbeit der Kinder im Obergeschoss des Neubaus zu bewundern.
In der kommenden Woche bekommen wir vielleicht auch den Fahrstuhl übergeben, der dann über eine Schlüsselsteuerung betätigt werden kann.
(Stand: erste Novemberwoche 2015)

In dieser Woche ging er vor allem darum die Arbeiten im Eingangsbereich fertig zu stellen und von den Containern ins neue Schulgebäude umzuziehen.
Vieles haben wir auch geschafft!!!
Die Außenfassade wurde fast komplett fertig gestellt und das Gerüst abmontiert. Nun ist auch endlich wieder unser alter Neubau frei.
Die Bereiche zwischen den Fenstern wurden entsprechend der Farbe des Sonnenschutzes angestrichen.
Die Eingangshalle wurde erneut gestrichen und gereinigt. Nun ist sie fertig und wird zum Schulbeginn nach den Herbstferien für alle offen stehen. Der Eingang ist zwar noch etwas provisorisch hergerichtet und der direkte Ausgang zum Schulhof noch nicht fertig, aber wir können sie trotzdem schon frei geben.

Von der Eingangshalle aus werden wir in ein paar Tagen auch in die Mensa gehen können. Hier müssen aber zuvor noch ein paar Kleinigkeiten abgearbeitet werden.
Die Verwaltung ist nun in die neuen Räume umgezogen. Viele Kartons sind mittlerweile ausgepackt, so dass der Betrieb am Montag losgehen kann. Die Telefonanlage funktioniert auch schon, nur das Internet hackt noch etwas.
Die Container wurden bereits abtransportiert.
Im Obergeschoss des Neubaus wurde teilweise noch einmal nachgestrichen. Dafür mussten mal wieder alle Möbel von den Wänden, so dass es zweitweise wieder ziemlich chaotisch aussah.
Im Naturwissenschaftlich-Technischen Raum wurde der Schlammfang angebracht, so dass demnächst mit den Wasserversuchen begonnen werden kann.
Im Musikraum wurde der Boden fertiggestellt und alle Instrumente gereinigt. Sobald alles in die Schränke eingeräumt wird, können wir auch endlich wieder an die Instrumente und Unterlagen und haben einen großen, hellen Raum zur Verfügung.

(Stand: zweite Herbstferienwoche 2015)

Während hoffentlich viele Eltern und Kinder unserer Schule die Ferien genießen können und etwas ausspannen, wird auf der Baustelle weiterhin fleißig gearbeitet.
Die alten Klassenstangen wurden von Herrn Breska aufgearbeitet und erstrahlen nun in einheitlicher und verbindender Farbe.
Draußen hat der alte Neubau seinen finalen Anstrich bekommen. Die Fensterbacken sind in der gleichen Farbe wie die Außenjalousien gestrichen worden. In der kommenden Woche verschwindet dann auch dieses Gerüst.
Die neue Chillzone bekam einen neuen, unempfindlicheren Anstrich und erstrahlt nun wieder im sauberen Weiß. Auch die Sockelleisten wurden montiert. Der gesamte obere und später auch untere Bereich bekommt diesen Schutzanstrich.

Wer will felißige Maler sehn, …
… der muss zu uns in die Schule gehn!
In der kommenden Woche zieht die Verwaltung in den Neubau um. In dieser Woche wurde dafür schon alles eingepackt.
Wem woll dieses Büro gehörte?
An den Kartons vorbei kommt man gerade noch!
Es kann losgehen!
Die neue Ansicht beim Betreten der Containeranlage!
Finde Herrn Breska!
An die notwendigsten Dinge kommt man in dieser kuscheligen Nische gerade noch heran!
Endlich kann man unbeobachtet arbeiten!
Das Gerüst wurde in der Mensa demontiert und mit der Aufbereitung, beziehungsweise Fertigstellung, des Parkettbodens begonnen.
Die Gruppenräume des Altbaus sind einer unserer Schwerpunkte. So wurde bereits die alte Decke überall entfernt und mit dem Einbau der neuen Decke begonnen. Anschließend kommen die neuen Lampen dazu, dann nur noch schnell streichen und ein Teil des Bodenbelags erneuern, wischen und fertig! Wahrscheinlich wird bis zum Schulstart noch nicht alles fertig sein, aber zumindest ist ein Ende in Sicht.
Die Außenarbeiten ruhen zurzeit. Dafür gibt es draußen nun Licht im Dunklen.

So wie in der Natur alles weiter geht, so geht es auch in der kommenden Woche eifrig und ehrgeizig voran.
(Stand: erste Herbstferienwoche 2015)
In den letzten Tagen wurde der Zaun um den neuen Andachtsraum zurückgebaut. Auf einmal haben wir gefühlt sehr viel mehr Platz.
Aber auch innerhalb des Raumes gehen die Arbeiten weiter. Die neuen Lampen sind nun fertig montiert.
Das neue Lichtkonzept im Andachtsraum
Das neue Lichtkonzept im Andachtsraum
Das neue Lichtkonzept im Andachtsraum
leuchtender Innenkreis
leuchtende Randbeleuchtung
Die Arbeiten im Außenbereich gehen nun gut voran. Ein Teil des alten Asphalts konnte bereits abgetragen werden. Nun wird die tragende Schicht vorbereitet. Das ansteigende Gelände bereitet teilweise Probleme. Allerdings sind diese lösbar!
Nachdem der alte Asphalt abgetragen wurde, kann nun der neue Bodenbelag vorbereitet werden.
Zum Glück gibt es neben guten Arbeitern auch gute Baufahrzeuge!
Durch das ansteigende Gelände muss die Erneuerung des Eingangsbereiches großzügiger angelegt werden.
Der neue Eingang wird barrierefrei werden!
Auch die Zulierfungsrampe für die neue Mensa muss barrierefrei angearbeitete werden.
Ein Blick in Richtung des neuen Musikraumes.
Noch vor kurzem sah es ganz anders vor der Schule aus.
Noch ist hier eindeutig eine Baustelle zu erkennen. Zäune und Baumüll sind bereits weg.
Noch ist hier eindeutig eine Baustelle zu erkennen. Zäune und Baumüll sind bereits weg.
Unser altes Wappen hat bereits seinen Platz an der Fassade gefunden.
Die Fassade zwischen dem neuen und alten Neubau hat ihren neuen Anstrich bekommen.
Der obere Teil ist bereits gestrichen. Unten sieht man noch die alte Fassade.
Nun erstrahlt die neue Fassade in einem kräftigen Blau.
Die verschiedenen Bereich wachsen von außen gesehen zusammen.
Im Innern gehen die Arbeiten auch weiter voran!
Wo vor kurzem die neue Decke eingezogen wurde, sind mittlerweile alle Lampen, Lautsprecher und Feuermelder montiert. Dieser Bereich wird nach den Herbstferien fertig gestellt sein und freigegeben werden.
Ein Schutzfarbanstrich fehlt noch. Dann ist alles fertig!
Auch in der Mensa wird fleißig gearbeitet. Die Elektriker und Maler arbeiten Hand in Hand, so dass wir vielleicht auch hier direkt nach den Ferien oder relativ schnell nach den Herbstferien die Räume mit Leben und Kinderlachen füllen dürfen.
In den neuen Räumen können wir die Möbel zum Teil wieder aufbauen.
In den Ferien wird fleißig weitergearbeitet. Das Fertigstellen der Gruppenräume im Altbau, das Fertigstellen des neuen Eingangsbereiches, der Außenbereich und der Umzug der Verwaltung in die neuen Räume sowie der Abtransport der Container sind nur ein paar Arbeiten, die für die nächsten zwei Wochen angesetzt sind.
(Stand: Mitte Oktober 2015)
Neues von der Baustelle
Immer mehr Bereiche der Großbaustelle werden fertig gestellt, so dass ein Ende auch langsam in Sichtweite ist.

Der Eingangsbereich ist bereits neu angestrichen und die Lampen werden nun wieder eingebaut:
Bald werden hier wichtige und aktuelle Informationen aushängen.
Der Verwaltungsbereich ist ebenfalls fast fertig. Die neuen Möbel wurden bereits eingebaut.
Der neue Musikraum diente in den letzten Wochen vor allem als Möbellager. Zum Glück konnten bereits einige Möbel in ihre vorgesehenen Räume wandern, so dass nun auch im Musikraum die neue Schrankwand eingebaut werden konnte.
Zwischen der neuen Mensa und dem Eingangsbereich wurde die Wand eingebaut.
Damit auch jeder die neue Mensa besuchen kann, wurde der Lift fertiggestellt.
In der Mensa wurde die Decke komplett erneuert und wird nun gestrichen. Anschließend erstrahlt sie wieder dank der neuen, alten Beleuchtung.
Die neue Küche ist soweit fertig. Nun hoffen wir, dass wir sie auch bald nutzen können.
Im Außenbereich haben die Landschaftgärtner fleißig gearbeitet.
Fleißige Maler sind immer noch dabei unsere Fassade zu erneuern. Bald wird auch der alte Neubau fertiggestellt sein.
Im Andachtsraum wurden alle Lampen installiert. Der Außenbereich wird ebenfalls in den nächsten Tagen fertiggestellt.
Einige Bereiche haben wir mittlerweile übernommen, so dass Leben in die neuen Räume hineinkommt:
Im neuen Obergeschoss sind mittlerweile die Vorschulklassen und auch der neue Naturwissenschaftlich-Technische Raum in unseren Händen:
Die Gruppenräume des Altbaus werden in den Herbstferien fertiggestellt. Im Notfall könnten wir aber bereits jetzt schon den zweiten Rettungsweg nutzen.
Noch befindet sich sich die Mensa im Container der alten Vorschulklasse. Aber dies ist nur eine Zwischenlösung, die hoffentlich bald enden wird. In der Mensa haben wir es uns inzwischen gemütlich gemacht.
(Stand: Anfang Oktober 2015)
Platz für Wasserexperimente.
Wasserexperimente
Die Schränke im Hintergrund werden schon bald unser Sachunterrichtsmaterial beherbergen.
Platz für Experimente mit Wärme und Feuer.
Der neue NWT-Raum.
Lange war es still auf unserem Baustellentelegramm, doch inzwischen sind wieder deutliche Fortschritte auf der Baustelle zu sehen. So können wir schon sehr bald den neuen NWT-Raum (Naturwissenschaftlich-Technischer-Raum) in Betrieb nehmen, in dem ein handlungsorientierter Sachunterricht mit vielen Experimenten stattfinden kann.
Die neuen Vorschulgruppenräume.
Die neuen Vorschulgruppenräume.
Der NWT-Raum befindet sich in direkter Nachbarschaft zu den neuen Vorschulgruppenräumen, die wir zum Glück schon zu Beginn des neuen Schuljahres beziehen konnten.
(Stand: Anfang Oktober 2015)

Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
In ein paar Stunden ist es endlich wieder so weit! Das neue Schuljahr beginnt und das Kinderlachen strömt durch alle Räume und Flure.
Damit dies auch in diesem Jahr wieder so sein kann, musste viel – wirklich sehr viel!!! – gearbeitet werden. Leider wird aus den verschiedensten Gründen der Bau zeitlich nicht ganz so fertig, wie wir es geplant und erhofft haben. Aber irgendwann wird der Bau fertig, da sind wir uns alle sicher!
Heute ging es vorallem darum, alles aufzuräumen, die letzten wichtigen Arbeiten zu erledigen, alles kindersicher zu machen und zu putzen und wischen und fegen und …
Am Ende des Tages sieht es dann richtig gut aus:
Ein erwartungsvoller Klassenraum!
Ein erwartungsvoller Klassenraum!
Ein erwartungsvoller Klassenraum!
Ein erwartungsvoller Klassenraum!
Ein erwartungsvoller Klassenraum!
Noch sehen die Räume recht kahl aus. Das wird sich in den kommenden Stunden und Tagen sehr schnell verändern!
Da in den Gruppenräumen des Altbaus noch gearbeitet wird, muss das Mobilar des Gruppenraumes im Flur warten!
Ein Gruppenraum im Vorraum der Klassen!
Noch ist alles sortiert! In ein paar Stunden stürzen sich die Kinder auf die Bücher! Es gibt vieles zu entdecken!
Eine vorbereitete Leseumgebung!
Schon morgen werden hier Kinder sitzen, ruhen, lesen und klönen.
Ab morgen werden nicht nur wieder Geschichten vorgelesen, sondern auch vielen Ferienerlebnisse ausgetauscht!
Auch in den Räumen waren Lappen udn Eimer die wichtigsten Utensilien!
Nicht nur in den Klassenräumen wurde alles hergerichtet, auch drumherum gab es vieles zu tun.
Das alte Treppenhaus erstrahlt im neuen Glanz!
Die Flure wurden aufgeräumt und gesäubert. Ein paar kleine Veränderungen werden noch erfolgen müssen.
Der Flur in den Erweiterungsbau ist frei und fertig!
Unser Treppenhaus im Neubau ist wieder sauber! Morgen laufen hier wieder Kinderfüfße nach oben.
Seit heute kann man sogar ohne Hindernisse das Treppenhaus durchlaufen.
Morgen drücken sich schon die ersten Kinder die Nasen an diesen schiben platt. Hinter den Scheiben kann schon einmal ein Blick in den neuen Erweiterungsbau geworfen werden.

Die Turnhalle wird für die Einschulungsfeiern vorbereitet!
Auch die Nachmittagsbetreuung war sehr fleißig und kann es kaum erwarten, dass wir unsere neuen Ideen und Projekte nun endlich umsetzen können.
Die Ferienbetreuung ist wieder zurück. Das ganze Material muss zunächst aus St. Annen zurück in die Schule gebracht werden. Ganze drei Touren brauchte der vollbeladene Bulli, um alles wieder zurück zu bringen.
Auch der Nachmittag hat fleißig daran gearbeitet für die Kinder alles vorzubereiten!
Der Blick über die Baustelle war heute sehr erfreulich!
Auf der Baufläche wird aufgeräumt und sortiert!
Hier gibt es einige Stellen, an denen noch gearbeitet werden muss.
Noch gestern gab es offene Gräben unter dem Laubengang. Heute ist wieder alles lückenlos verlegt und sogar aufgeräumt.
An einigen Stellen lagert noch vile Bauschutt und Müll. Alle Gewerke müssen heute aber ran und gemeinsam aufräumen!
Gemeinsam wird aufgeräumt!
Gestern kam man hier nicht durch ohne über Materialberge zu steigen. Am Ende des Tages ist davon nichts mehr zu erkennen.
Die Arbeiten an der Fassade des Erweiterungsbaus sind fast komplett abgeschlossen.
Die Fassade auf der Rückseite der neuen Mensaküche ist schon fertig!
Das große Abrüsten beginnt. Die Dacherneuerung ist größtenteils abgeschlossen und das Gerüst kann nun abgebaut werden!

Die Sonne lacht, die Blumen erstrahlen – es geht wieder los!
(Stand: letzter Sommerferientag 2015)
Alle vor Ort sind sehr angespannt und mit Sicherheit auch verspannt. Es geht in den Endspurt mit noch so vielen verschiedenen „Kleinigkeiten“, die fertig werden wollen.
Eine grüne Schlange schlängelt sich durch den Erweiterungsbau. In ihr wird mit Hochdruck Kies aufs Dach befördert. Dies ist ziemlich laut!
Eine grüne Schlange schlängelt sich durch den Erweiterungsbau. In ihr wird mit Hochdruck Kies aufs Dach befördert. Dies ist ziemlich laut!
Die grüne Schlange stellte zum Teil eine Stolperfalle da. Allerdings muss auf der Baustelle eh stets geguckt werden, wo man entlang gehen kann.
Auch das Büro der GBs-Leitung lebt mitten auf und in der Baustelle. Dafür haben sie einen der sonnigsten Räume der Schule!
Die Nachmittagspädagogen haben vorrübergehend Platz in der neuen Bibliothek gefunden.
Die Arbeitsplatten sind nun fertig eingebaut!
Bald sitzen an den Platten die Kinder vor den Computern und lernen den sinnvollen Umgang mit Medien!
Die fertig lackierten Tür und Fensterzagen bekommen nun endlich ihr gläsernde Füllung!
Dank des Liftes wird die neue Mensa barrierefrei!
Der Lift wird eingebaut!
Hinter dieser Tür verbergen sich zwei neue Besprechungsräume.
Die Fassade ist fertig, Türen und Fenster drin, selbst der Vorplatz und die Überdachung sind noch fertig geworden.
Zwischen den beiden Eingängen in die Klassentrakte sind neue notwendig gewordene Räume entstanden.
Hinter diesen Türen versteckt sich bald die Hausmeisterwerkstatt.
Die Fassade ist fertig, Türen und Fenster drin, selbst der Vorplatz und die Überdachung sind noch fertig geworden.
Diese Tisch-Sitz-Kombination wird demnächst für die Essensausgabe verwendet werden.
Neue Sitzvarianten werden in den Mensa verwendet.
Die Möbel sind recht flexibel und beweglich.
In der neuen Mensa wird später nicht nur gegessen, sondern auch große Veranstaltungen, Theaterstücke, usw. aufgeführt. Dafür brachen wird gutes, nues Mobilar, was schnell und effektiv aufgebaut oder verwahrt werden kann.
Im neuen Musikraum ertönt zurzeit noch kein Ton. Hier lagern ein paar Möbelstücke, die noch nicht an ihren richtigen Ort gebracht werden können.
Im neuen Musikraum ertönt zurzeit noch kein Ton. Hier lagern ein paar Möbelstücke, die noch nicht an ihren richtigen Ort gebracht werden können.
Waschbecken und Co haben ihren Platz gefunden!
Auch in der Jungentoitelle ist fast alles angebracht!
Die neue Mädchenpausentoilette hat endlich ein Waschbecken und andere wichtige Utesilien bekommen.
Bald erfüllen wir alle gesetzlichen Vorgaben und sind im Hauptbereich des Schulgebäudes barrierefrei!
Die Stufen haben nun auch endlich ihre oberste Schicht verlegt bekommen.
Natürlich haben die Stufen keinen Anstrich bekommen. dafür aber das Geländer! Finger weg – ist noch frisch!
Bald kann der Handlauf montiert werden und dann ist das Treppenhaus auch schon fertig!
Ob Türzage, Treppenhausgeländer oder Fensterzage – überall findet sich der dunkelgraue und warme Ton wieder.
(Stand: sechste Sommerferienwoche 2015)
So wie das Wetter zur Zeit in Hamburg zwischen Hoch und Tief wechselt, so wechselt auch die Stimmung auf unser Großbaustelle. Es gab viele erfreuliche Ereignisse (Hochs), leider aber auch ein paar Rückschläge (Tiefs).
Zunächst wurde in den letzten Tagen wieder viel gearbeitet.
Schwerpunktmäßig ging es darum, die Schule so vorzubereiten, so dass ein Unterricht ab kommender Woche wieder möglich wird. Dafür müssen unter anderem die Böden in den Fluren fertig gestellt werden.
Die notwendigen Durchbrüche in den Gruppenräumen des Altbaus wurden nun mit ersten Glaselementen versehen. In der kommenden Woche werden hier die Türen noch eingehängt. Diese stehen schon bereit, allerdings steht von außen das Gerüst im Wege.
Gemeinsam werden die großen und schweren Elemente der Glasfront sorgfältig eingebaut.
Die aufgestemmten Wände werden nun ordentlich wieder geflickt.
Auf der linken Seite wurde vorgearbeitet, die rechte Seite ist bereits verputzt.
Diese Ecke ist nun so gut wie fertig. In den Herbstferien wird sie noch gestrichen.
Einige Löcher müssen noch geschlossen werden. Hier kann man von einem Gruppenraum in den nächsten schauen.
Ein Blick in den Gruppenraum verrät, dass hier noch etwas zu tun ist.
Die neuen Fensterelemente lassen nun noch mehr Licht in die Gruppenräume.
Eine schöne Sicht auf die Nachbarschule. Wenn dann nächste Woche auch die Türen da sind, wird es noch viel schöner.
Die neuen Fensterelemente lassen nun noch mehr Licht in die Gruppenräume.
Der Container auf dem Schulhof ist nun voll vom Schutt der Gruppenräume.

In der neuen „Leseeinheit“ im Obergeschoss wurden ebenfalls bereits die Böden verlegt und die ersten Arbeitsplatten eingebaut.
Der Laubengang ist nun fast vollständig neu verkleidet worden. Hier finden die Kinder bereits nächste Woche wieder einen Unterstand bei Regen.
Hell- und dunkelgraue Verkleidungselemente verschönern bereits den Laubengang. Die Klassenstangen werden mit Sicherheit auch noch gestrichen werden.
Die letzten Seitenverkleidungen werden angebracht.
Die letzten Seitenverkleidungen werden angebracht.
Die neuen Zwickelbauten sind von außen schon fertig!
Hierin befinden sich Besprechungsräume, die Lehrerbibliothek sowie die Hausmeisterwerkstatt. Innen muss noch ordentlich gearbeitet werden. Zurzeit dienen die Räume als Zwischenlager für alles mögliche.
Ein Blick in die neuen Verwaltungsräume zeigt, dass auch hier nicht mehr all zu viel gemacht werden muss.
Der Andachtsraum hat nun endlich eine Decke eingezogen bekommen. Das Parkett wurde verlegt.
In die neue Ausgabeküche sollten in dieser Woche die ganzen Küchengeräte eingebaut werden. Dies konnte leider noch nicht geschehen.
In diesem großen Raum wird das Essen fertig gestellt. Die große Abzugshaube hängt bereits. In der letzten Woche gab es hier auch schon eine Decke, Lampen, Lautsprecher und Co.. Leider musste alles wieder runter und raus.
In dieser Spülküche wird später das ganze dreckige Geschirr gewaschen.
Wir brauchen keine Kühlschränke. Hinter dieser Tür versteckt sich ein ganzer Kühlraum.
Eine eigene Toilette und eine Dusche stehen demnächst dem Küchenpesonal zur Verfügung.
Ein Blick aus der Küche in die Mensa.
Die Arbeiten im gesamten Schulgebäude haben sich, wie auf fast jeder Baustelle, aus den verschiedensten Gründen verzögert. So hat es leider auch uns getroffen!
Hierzu kommt, dass es bereits in der vergangenen Woche zu einem kleinen Brand auf der Baustelle gekommen ist, der zum Glück nur klein geblieben ist. Allerdings sind die Folgen aus dem kleinen Brand größer als erhofft. So mussten nun ein Großteil der Decken, die Lampen und Lautsprecher, ein Teil des Parketts und der Natursteinfließen, … im Erdgeschoss entfernt und erneuert werden. Diese Arbeiten laufen bereits. Leider wird es noch etwas dauern, bis wieder neues Material geliefert und eingebaut werden kann. Das untere Stockwerk wird demnach zum Schulbeginn in der kommenden Woche nicht fertig gestellt werden können. Alle Planungen bezüglich der Organisation ohne dem unteren Verwaltungsbereich, der Küche und der Mensa laufen nun auf Hochtouren.
Ein kleiner Brand mit größeren Folgen. Auf der anderen Seite ist zum Glück nicht mehr passiert.
Letzte Woche gab es hier noch eine Decke und die Lampen hingen bereits. Jetzt ist wieder die Rohdecke zu sehen.
Die Decke ist weg!
Unsere Mensa oben ohne!
Bis in den Eingangsbereich musste die Decke komplett entfernt werden. Die restlichen Decken sind so wenig belastet worden, so dass eine Reinigung ausreicht!
Die abgetragene Decke füllt einen ganzen kleinen Container.
Das Schulgebäude bekommt nun seinen finalen Anstrich. Hierbei haben wir uns an den Farben unseres Schulwappens orientiert und eine harmonische Verbindung der Weiß-, Grau- und Blautöne gefunden.
Der finale Anstrich besteht hauptsächlich aus einem gebrochenen Weiß. Zwischen den Fenstern wird es blaue Farbakzente geben. Die Eingangstür wird als Kontrast im bekannten Orange der Eingänge in den Altbau erstrahlen.
Der finale Anstrich besteht hauptsächlich aus einem gebrochenen Weiß. Zwischen den Fenstern wird es blaue Farbakzente geben. Die Eingangstür wird als Kontrast im bekannten Orange der Eingänge in den Altbau erstrahlen.
Die Fensterbacken auf der Rückseite der Mensa erstrahlen im frischen Blau.
Die Fensterbacken auf der Rückseite der Mensa erstrahlen im frischen Blau.
Am Wochenende und zu Beginn der kommenden Woche wird nun ordentlich aufgeräumt. Dazu zählt, dass innen vorallem die Reinigung durchgeht und außen das Gelände wieder kindersicher gemacht werden muss. Das heißt, dass vorerst wieder Bauzäune aufgebaut werden müssen und das Material hinter den Zäunen vor Kinderhänden geschützt wird.
(Stand: fünfte Ferienwoche 2015)
Auch in der vierten Ferienwoche wurde fleißig weitergearbeitet!
Neben der Weiterführung begonnender Arbeiten, wurden auch ein paar neue „Baustellen“ eröffnet.
So wurde unter anderem mit den Durchbrüchen in den Gruppenräumen des Altbaus begonnen. Die Wände mussten raus, was eine sehr staubige und laute Angelegenheit war.
Am Ende der Arbeiten wird dieser Container voll sein.
Staubwände wurden aufgestellt, die einen Teil des Abrissdrecks aufhalten sollten.
Die Wand ist weg!
Freier Blick in die Gruppenräume.
Ein großes Loch ist da!
Ein Blick aus dem Gruppenraum ins Freie. Wenigstens kann man jetzt gut durchlüften!
So nah aneinander sind Natur und Gebäude.
Hier wird die Wand gerade weggestemmt!
Ganz schön viel Dreck und Bauschutt!
Noch ist oben nicht alles verschlossen. Daran wird aber schon bereits eifrig gearbeitet!
In den Gruppenräumen ist es nun ziemlich dunkel!
Zum Glück können die Handwerker auch schon die neue Treppe zum Teil mit nutzen. Gearbeitet wird aber selbstverständlich vom Gerüst aus.
Während Löcher in die Außenwände gestemmt werden, wurde von der anderen Seite die Notfalltreppe aufgebaut.
Über diese Stufen wird hoffentlich nie ein Schüler gehen müssen!
Ein Blick hinter die Schule verrät, dass hier fleißig gearbeitet wurde.
Das Gerüst steht. Hier fehlen allerdings noch die einzelnen Stufen!
Jede Stufe wird einzeln montiert und befestigt!
Der Aufbau einer ganzen Treppe dauert etwas!
Die zweite Notfalltreppe ist schon fast fertig!
Allerdings sollte hier noch ein Gelände angebracht werden. Ansonsten ist die Treppe nicht sicher genug für den Einsatz.
Am Ende der Woche sieht es hinter dem Altbau neu aus!
Die Treppe ist fast fertig!
Getestet wurde die Treppe als erstes von den Bauarbeitern! Sie haben gute Arbeit geleistet!
Seit dieser Woche haben wir auch endlich einen Fahrstuhl! Dieser muss zwar noch abgenommen und freigegeben werden, funktioniert aber schon sehr gut!
Am Anfang der Woche wurden die Vorrichtungen eingebaut!
Am Anfang der Woche wurden die Vorrichtungen eingebaut!
Dem Schacht ist ein Licht aufgegangen!
Die einzelnen Elemente des Fahrstuhls wurden ausgepackt, aufgebaut und eingebaut.
Noch ist der Fahrstuhl noch nicht ganz richtig eingestellt!
Vom ersten Stock aus, kann man dem Fahrstuhl auf das Dach schauen!
So sieht es schon deutlich besser aus!
Am Ende der Woche waren dann auch die Türen drin. Jetzt muss er nur noch überprüft und freigegeben werden und dann geht’s los!
(Stand: vierte Sommerferienwoche 2015)
Die Arbeiten der vergangenen Woche wurden weitergeführt:
So hat nun auch die Mensa Lampen bekommen.
Im Andachtsraum wurde damit begonnen das Parkett zu verlegen. Allerdings wird jetzt wieder weiter in der Mensa gearbeitet, da dieser Raum zunächst wichtiger ist.
Nun ruhen die Arbeiten im andachtsraum vorerst.
Die Vorrichtungen für die Decke werden eingebaut.
Mit dem Verlegen des Parketts wurde schon begonnen.
Der Laubengang hat nun eine durchgehende untere Verkleidung. In der kommenden Woche werden hoffentlich alle seitlichen Verkleidungen angebracht. Dann sieht der Laubengang hoffentlich wieder etwas schönes aus.
Im neuen Treppenhaus wurde mit dem Streichen des Geländes begonnen. Am Wochenende soll hier auch endlich der Naturstein verlegt werden.
Die neuen Vorschulklassenräume haben alle ein eigenes begehbares „Regalräumchen“. In dieser Woche wurden die Regalbretter eingebaut.
Die entfernte Tür im Werkraum verschwindet wieder hinter der Regalwand. Nach den Sommerferien werden wir uns gemeinsam hinsetzen und überlegen, wie wir den Werkraum eventuell umbauen können.
Die neue „Leseeinheit“ bestehend aus dem neuen Computerraum, der Bibliothek und einem Verbindungsraum nimmt immer mehr Formen an. So sind allmählich die Tür und Fensterelemente eingebaut worden. Zum Ende dieser Woche hin wurden die Böden für den neuen Bodenbelag vorbereitet. Auch in den Fluren des alten Neubaus wird der Boden aufgrund der Arbeiten an der Heizung, neuer Durchbrüche und neu verlegter Leitungen erneuert. Ein Betreten des Bodens ist zur zeit nicht erlaubt.

Neue Schilder für den neuen Erweiterungsbau.
Der Schacht für die Erneuerung der Heizung wurde nun wieder komplett geschlossen.
Jetzt ist wieder alles auf einer Ebene.
Für die Verlegung des neuen Bodens wurde alles vorbereitet.
Betreten strengstens verboten. Ab montag wird hier der neue Boden verlegt.
Wohin man auch schaut, überall wurden gearbeitet und neue Leitungen verlegt.
Neue Türen, neue Schilder, weiße Wände – nur der Boden fehlt noch.
Alle Unebenheiten wurden beseitigt und ausgeglichen.
Der Baum, der in der letzten Woche auf unsere Turnhalle gefallen ist, wurde ja bereits entfernt. In dieser Woche hat die Stadt Hamburg nun auch die beiden Bäume gefällt, die aufgrund von Instabilität und Neigungsgrad, so längst gefällt werden sollten. Bereits im Frühsommer kam aus unerklärlichen Gründen ein dicker Ast herunter, der zum Glück niemanden verletzt hat.
Ein Blick auf Schulgebäude verrät, dass noch ziemlich viel Arbeit vor uns liegt. Fest steht bereits, dass nicht alles zum Schulbeginn fertig gestellt sein wird. Dafür gibt es eine ganze Reihe von Gründen. Noch vor Schulbeginn muss daher die Schule wieder kindersicher gemacht werden und soweit hergestellt sein, so dass der Unterricht und die Betreuung der Kinder gewährleistet werden kann.
Hier wird noch fleißg gearbeitet.
Vor Schulbeginn muss noch gründlich aufgeräumt und der Schulhof wieder kindersicher gemacht werden.
Die Arbeiten am Dach laufen ebenfalls noch auf Hochtouren.
Ein Blick auf die neuen Zwickelbauten. Hier wird die Lehrerbibliothek einziehen, so wie zwei neue Beratungsräume eingerichtet.
Noch steht hier alles mögliche herum. Vor allem ist es noch überall ziemlich dreckig. Aber vor Schulbeginn wird noch gründlich aufgeräumt.
Es wird aufgeräumt. Die Müllberge sind verschwunden, alles ist gestrichen, nun fehlt als nächstes der Boden.
Es wird aufgeräumt. Die Müllberge sind verschwunden, alles ist gestrichen, nun fehlt als nächstes der Boden.
(Stand: vierte Sommerferienwoche 2015)
Im Schulgebäude wird eigentlich überall gearbeitet:
Seit dieser Woche hängen die ersten Lampen im Eingangsbereich sowie im Vorraum der Vorschulklassen.
Der neue Eingangsbereich erstrahlt im neuen Licht!
Der neue Eingangsbereich erstrahlt im neuen Licht!
Der neue Eingangsbereich erstrahlt im neuen Licht!
Die neuen Lampen sind toll! Sie sollen wartungsarm und sparsam sein!
Falls das Licht der Kuppel einmal nicht reichen sollte, erstrahlt die Chillzone im Licht der neuen LED-Leuchten.
Falls das Licht der Kuppel einmal nicht reichen sollte, erstrahlt die Chillzone im Licht der neuen LED-Leuchten.
Der alte Bodenbelag in den Fluren wurde mittlerweile entfernt. In der kommenden Woche werden alle Löcher und Schlitze zu betoniert, so dass danach auch schnell mit dem Verlegen des neuen Kautschukbodens begonnen werden kann. Hier drängt die Zeit! In zwei Wochen wollen Schüler und Pädagogen über diese Flure gehen.
Sauber und akkurat wurde der alte Bodenbelag entfernt!
Sauber und akkurat wurde der alte Bodenbelag entfernt!
Unser Flur im Erdgeschoss! Die Sanierung der Heizung ist bereits abgeschlossen und die Löcher sind auf die Schließung vorbereitet.
Unser Flur im Erdgeschoss! Die Sanierung der Heizung ist bereits abgeschlossen und die Löcher sind auf die Schließung vorbereitet.
Der alte Beratungsraum wurde kurzfristig doch noch mit modernisiert!
Unser Flur im ersten Obergeschoss!
Hier kann noch der alte Bodenbelag gesehen werden. Auch dieses Reststück verschwindet bald!
In der vergangenen Woche konnte das Parkett im Musikraum fertig gestellt werden. In dieser Woche war schwerpunktmäßig die neuen Mensa dran. Ein Teil wurde zwar schon in der vergangenen Woche verlegt, musste aber leider zum Teil auch wieder entfernt und erneuert werden. Jetzt sieht es aber richtig schön aus!
In der kommenden Woche wird im neuen Andachtsraum unser Echtholzparkett verlegt!
Ein Teil der Seitenverkleidung musste wieder runter. Jetzt sieht es noch schöner aus!
So langsam schrumpft der Stapel!
Die Bühne ist nun auch fast fertig! Bald werden hier die Einschulungen stattfinden und die Kinder Theaterstücke aufführen!
Hier ist nun alles verlegt. Nun wird das Parkett noch verspachtelt und geschliffen.
Nur noch kleine Lücken im Bodenbelag sind übrig. Diese werden noch geschlossen.
Während auf der einen Seite noch die Lücken im Parkett verlegt und geschlossen werden, wird auf der anderen Seite schon geschliffen. Hier geht alles Hand in Hand!
Alles ist vorbereitet, so dass es nun losgehen kann!
Ein großer Haufen Parkett wartet darauf in der kommenden Woche verlegt zu werden!
Die neue „Leseecke“ der Schule nimmt immer weitere Formen an. So wurden die Wände im neuen Computerraum sowie in der Bibliothek verputzt und die Decken eingezogen. Auch hier sollen ab der nächsten Woche die neuen Böden verlegt werden.
In diese Öffnungen kommen bald Glaselemente mit eingebauten Regalen, so dass von Bibliothek bis in den Computerraum geschaut werden kann.
Akribisch werden alle Baumaßnahmen unter die Lupe genommen. Es wird jeden Tag schöner!
Nachdem im Eingangsbereich der Naturstein verlegt wurde, soll nun auch die neue Treppe ins Obergeschoss verschönert werden. Für nächste Woche steht schon alles bereit!
Hier ist schon alles verlegt. Die Fugen werden demnächst noch geschlossen und dann muss nur noch geputzt werden.
Die Steine stehen schon abgezählt bereit.
Auch in den Gruppenräumen des Altbaus ging es weiter voran!
Die Heizungsleitungen wurden teils erneuert und vor allem verlegt. Demnächst können die Durchbrüche stattfinden und die neuen Glaselemente eingesetzt werden.
In zwei Klassenräumen wurde nun auch die Zwischenglasfronten auf den aktuellen Sicherheitsstand gebracht! Nun ist überall das neue Glas eingebaut!
(Stand: dritte Sommerferienwoche 2015)
Auch in der dritten Ferienwoche wurde wieder fleißig gearbeitet:
Außerhalb des Schulgebäudes wurde der Anstrich fortgeführt und der alte Neubau mit einbezogen.
Unser orangener Anstrich verschwindet Bahn für Bahn!
So wird die Außenfassade strukturiert sein!
Der alte Neubau bekommt ebenfalls einen neuen Anstrich. Dies ist notwendig geworden, da uns der Specht jedes Jahr die Fassade kaputt macht und Wasserschäden zu befürchten sind.
Unser alter Erweiterungsbau bekommt einen neuen Anstrich!
Noch ist der alte Anstrich zu erahnen. Bald wird nichts mehr davon zu sehen sein!
Der alte und der neue Erweiterungsbau werden optisch zu einer Einheit!
Auf dem Dach ging es ebenfalls weiter! Neue Regenrinnen wurde mittlerweile angebracht und die Dämmung des Daches und der Außenfassade ergänzt.
Ein weiteres Dach hat zum Glück alles gut überstanden. So kam ein dicker Ast vom Baum runter und wurde von unserer Turnhalle im freien Fall gestoppt. Die Fenster hielten ebenfalls, so dass hier nicht auch noch eine neue Baustelle eröffnet werden musste. Der Sportunterricht kann nach den Ferien wie gewohnt stattfinden.
Das zuständige Amt hat bereits alles aufgenommen und beseitigt!
(Stand: dritte Sommerferienwoche 2015)
Ein Blick um den Altbau herum!
Überall wird fleißig und eifrig gearbeitet.
Die alte Außenwand hat uns schon lange Ärger bereitet. Nun wird sie neu gedämmt.
Die alte Außenwand hat uns schon lange Ärger bereitet. Nun wird sie neu gedämmt.
Noch vor kurzen war dies der Weg der Kinder zum Schwimmen. Nun blockiert ein Gerüst den Weg.
Altbau trifft auf den Erweiterungsbau! Der Blick weist auf die Rückseite der Bühne mit der dahinterliegenden Mensa.
Der Altbau in voller Gerüstmontur. Das Gerüst wird für die Erneuerung des Daches benötigt sowie für die Durchbrüche für den zweiten Rettungsweg.
Die Maler arbeiten fleißig an dem letzten Anstrich!
Die Veränkerungspunkte für die Notfalltreppe müssen frei gestemmt werden.
So weiß wird das Gebäude später fast überall sein. Hoffentlich bleibt dies auch lange so sauber!
Die versteckte Lage des neuen Heizungsraumes.
Die Fenster der Mensa von außen!
Die Fenster der Mensa von außen!
Die Wand ist fertig! Bald beginnen hier die Arbeiten an der Außengestaltung. Hier muss noch ein Weg um das Gebäude entstehen, sowie der Zugang zur Küche hergestellt werden.
(Stand: zweite Sommerferienwoche 2015)
Und weil es in der Schule nicht schon genügend Baustellenherde gibt, wird nun noch der Gruppenraum im Altbau verändert.
Die neuen Brandschutzvorgaben machen es nötig, dass wir einen weiteren Fluchtweg für jede Klasse herstellen müssen.
So bekommt nun jeder Gruppenraum einen neuen Ausgang entweder ebenerdig oder aber über eine Notfalltreppe.
Dafür müssen die Gruppenräume geleert und einige Vorarbeiten erledigt werden.
So sah ein leerer Gruppenraum aus!
Als erstes wurden die Heizkörper entfernt. Hoffentlich hat kein Arbeiter eine Stauballergie oder eine Spinnenphobie.
Man kann noch erahnen, wo vor vielen Jahren die Waschbecken in den Klassenräumen verhanden waren.
Die alten Fliesen sind endlich verschwunden.
Einige Heizungsrohre müssen neu verlegt werden.
Hinter den alten Fliesen wird der alte Schacht wieder geöffnet.
Einige Heizungsrohre müssen neu verlegt werden.
Die alten Heizungsrohre müssen aufgrund der Durchbrüche verlegt werden.
Im nächsten Schritt werden die Durchbrüche nach draußen stattfinden, neue Fenster- und Türelemente angebracht werden, eine neue Heizung installiert, verputzt und gestrichen werden,…
Arbeiten in den Gruppenräumen des Altbaus
Der Gruppenraum nach der ersten Entkernung. Demnächst werden hier Durchbrüch nach außen hin stattfinden. Eine neue Tür und ein großes Fenster führen die Kinder im Fall eines Brandes über eine Notfalltreppe in Sicherheit.
Ein Teil der Arbeiten werden wohl im laufenden Schulbetrieb stattfinden müssen. Die Decken in den Gruppenräumen werden in den Herbstferien den Decken in den Klassenräumen und den Lichtern abgepasst.
(Stand: zweite Sommerferienwoche 2015)
Die Malerarbeiten gehen weiter!

Die letzten beiden Klassenräume werden im Altbau gestrichen.
In den Klassenräumen des Altbaus wurden die Malerarbeiten in allen Räumen, in denen noch gar nicht oder nur zum Teil gestrichen wurden, beendet.
Im Gegensatz zu den anderen Klassenräumen des Altbaus wurde hier eine andere Farbe verwendet. Sie lässt die Maserung des Holzes nicht mehr erkennen, bleibt dafür aber strahlendweiß!
Im neuen Glanz erstrahlen die frisch gestrichenen Holzwände!
Selbst die Heizungskörper und die Sockel werden frisch gestrichen.
Gleichzeitig verschwindet damit auch die letzte Holzverkleidung aus den Klassenräumen.
Die Fenster zwischen dem Klassen- und dem Gruppenraum wurden nun auch in der letzten von 8 Klassenräumen gegen neue Gläser ersetzt.
Ein letztes Foto von unserer Holzwand. Nun werden auch die letzten beiden Klassenräumen im neuen Glanz erstrahlen dürfen.
(Stand: zweite Sommerferienwoche 2015)
Im Flur geht es weiter!
Die alten Heizungsrohre wurden zu einem großen Teil entfernt und durch neue Rohre ersetzt.
Der nächste Schritt hatte es leider in sich. So ergaben Messungen, dass der alte Boden durch die Bohrungen zu instabil wurde, so dass dieser teilweise abgetragen und erneuert werden werden muss.

Mit den Aufstemmarbeiten wurde schon begonnen.
(Stand: zweite Sommerferienwoche 2015)
Nun wird auch noch am Laubengang gearbeitet.
Zunächst musste die alte Bretterverkleidung raus. Dort haben sich im Laufe der letzten Jahre immer wieder Wespen und Hornissen einquartiert. Einige Nester konnten wir noch gut erkennen.
Die neuen Lautsprecher und Lampen werden schon einmal positioniert.
Wenn dann diese Vorarbeiten fertig sind, kommt eine hellgraue Unterverkleidung und eine dunkelgraue Seitenverkleidung an das alte noch sehr stabile Gestell heran.
Anschließend werden auch noch die alten bunten Klassenstangen gestrichen. Allerdings muss noch entschieden werden, in welchen Farben die Stangen gestrichen werden. Fest steht aber jetzt schon, dass dann festmontierte Felder platziert werden, auf denen zum Zusammenkommen der jeweiligen Klasse geklopft werden darf.
(Stand: zweite Sommerferienwoche 2015)

Das alte Baustellengelände wurde nun entfernt und die Elemente des neuen Geändes angebracht.
Im nächsten Schritt wird alles richtig verankert und dann noch gestrichen. Anschließend bekommt das Gelände noch einen Handlauf.
(Stand: zweite Sommerferienwoche 2015)
So sah es noch am Anfang der Woche aus.
Nun sind fast alle Fliesenarbeiten im Eingangsbereich abgeschlossen.
(Stand: zweite Sommerferienwoche 2015)
Im Musikraum geht es ebenfalls weiter! Nachdem das Parkett verlegt und ausgeglichen wurde, konnte es nun geschliffen werden.
Da der Musikraum soweit fast fertig ist, wurden und werden nun die Arbeiten in der großen Mensa aufgenommen. Dazu gehört, dass der Estrich gesäubert und angeschliffen wird.
Ebenfalls fast fertig ist der neue Aufgang, die auf die Bühne führt.

(Stand: zweite Sommerferienwoche 2015)

Auch die Arbeiten im Beratungsraum gehen weiter. Vor vielen Jahren gab es hier eine Verbindungstür zum Werkraum. Diese wurde aber schon lange nicht mehr benutzt und mit Schränken und Regalen zugestellt. Nun verschwindet sie endgültig!
Die alte Tür im Beratungsraum wurde verschlossen.
Die alte Tür im Beratungsraum wurde verschlossen.
Der alte Durchgang aus Sicht des Werkraumes.
Stein auf Stein – so soll’s sein!
Die Arbeiten waren, wie so viele andere Arbeiten auf der Baustelle auch, sehr staubig!
Daher mussten noch schnell die Bücher notdürftig geschützt werden!

(Stand: zweite Sommerferienwoche 2015)

Hier gibt es noch einiges zu tun!
Nachdem alle Durchbrüche im Altbestand im Bereich des alten Computer- und Musikraumes durchgeführt wurden, geht es nun voller Eifer an die Wiederherstellung der Räume.
Die neuen Wände stehen nun.
Diese drei Räume werden später durch Glasfronten miteinander verbunden sein.
Eine neue Tür zum Flus hin wird hier entstehen.
Auch die Decke muss wieder neu aufgebaut werden.
Die alte Steinwand verschwindet hinter einem Putz und einem neuen Anstrich.
Die alte Steinwand verschwindet hinter einem Putz und einem neuen Anstrich.
Am Ende der Woche waren auch sogar schon die Decke fast komplett fertig!
Die neue Lautsprecheranlage sowie die neuen Rauchmelder können nun ihren Platz an der Decke einnehmen.
(Stand: zweite Sommerferienwoche 2015)
Unser Stromnetz hat in den letzten Jahren schon immer wieder gezeigt, dass es an seine Grenzen gestoßen ist. So hat das ein oder andere Waffeleisen oder auch die Föne, die nach dem Schwimmunterricht gebraucht wurden, teilweise dazu geführt, dass die Sicherungen herausgesprungen sind. Da wir unter anderem durch die neue Küche und die neuen Räume tendenziell mehr Strom brauchen, musste unbedingt etwas getan werden. So haben wir nun im vorderen Bereich der Einfahrt eine neue Verteilerstation aufstellen müssen. Gerade laufen alle Arbeiten von und mit Vattenfall, so dass wir demnächst wieder sicher und zuverlässig Strom beziehen können.
(Stand: erste Sommerferienwoche 2015)
Nachdem die Decke im alten Musikraum und dem alten Computerraum schon entfernt wurde, konnten nun die Durchbrüche stattfinden. Hier entsteht demnächst eine neue „Einheit“ bestehend aus einem neuen Computerraum, einer hellen Schülerbibliothek und einem Verbindungsraum. So soll das Lesen mit unterschiedlichen Medien den Kindern schmackhaft gemacht werden. Besonders freuen wir uns darauf, dass dieser ganze Bereich durch große Glasfronten miteinander verbunden werden soll. Die große Tür im Verbindungsraum kann weit geöffnet werden, so dass auch die große Flurfläche zum Lesen und Verweilen genutzt werden kann.
(Stand: erste Sommerferienwoche 2015)
Neben der Dachsanierung wird auch noch ein Teil unserer alten Heizungsanlage erneuert. Dafür muss der Boden im Flur aufgeschlitzt werden. Nach dem Abschluss dieser Arbeiten soll auch der Flurbelag erneuert werden.
(Stand: erste Sommerferienwoche 2015)
Im Rahmen des Erweiterungsbau wird auch noch unser Dach im Altbestand erneuert.
Dafür muss das gesamte Schulgebäude eingerüstet werden.
Der Neubau wird ebenfalls eingerüstet. Allerdings wird nicht das Dach erneuert, sondern die Fassade ausgebessert und dem Erweiterungsbau angepasst.
Der Neubau wird ebenfalls eingerüstet. Allerdings wird nicht das Dach erneuert, sondern die Fassade ausgebessert und dem Erweiterungsbau angepasst.
Der Neubau wird ebenfalls eingerüstet. Allerdings wird nicht das Dach erneuert, sondern die Fassade ausgebessert und dem Erweiterungsbau angepasst.
Unsere drei Gebäudebereiche: Erweiterungsbau, Fachbau und Neubau
Auf dem Schulhof ist einiges los.
Vorbereitungen für die Erneuerung des Daches
Jetzt kann das alte Dach entfernt und abtransportiert werden.
Auf dem Dach wird wieder ganz deutlich, dass unsere Schule im Grünen steht.
(Stand: erste Sommerferienwoche 2015)
Die Mensa hat ihren zweiten Anstrich bekommen und strahlt nun im hellen Weiß!
Im vergangenen Schuljahr wurden die Decken in den Klassenräumen des Altbaus erneuert. In den letzten Klassen wurde nun der Deckenfries mit einem Anstrich fertiggestellt.
(Stand: erste Sommerferienwoche 2015)
Los geht es mit dem Parkett!
Erst müssen noch weitere Vorarbeiten getätigt werden.
An der Verkleidung der Bühne geht es los.
Als nächstes wird im Musikraum verlegt.
In feinster Kleinarbeit wird das Parkett verlegt
Der Musikraum ist leer geräumt und bereits fürs Parkett
Stäbchen für Stäbchen muss von Hand gesetzt werden
Der Musikraum am Ende des Tages
Ein ganzen Stück haben sie schon geschafft
(Stand: erste Sommerferienwoche 2015)

Die Podeste sind bereits entfernt worden. Auch in den Containern ist alles raus.
Die Container sind weg!
Unsere Auffahrt ohne einen einzigen Container!
Das große Aufräumen geht weiter. Ein ganzes Jahr lang haben die Container uns gute Dienste geleistet. Unter anderem waren die Mensa mit der Ausgabeküche und dem großen Essensraum sowie das Büro des Nachmittages in der Containerlandschaft untergebracht.
(Stand: erste Sommerferienwoche 2015)
Einige Räume wurden noch am letzten Ferientag leer geräumt.
Der Besprechungsraum bekommt einen neuen Fußboden.
Das Lehrerzimmer bekommt neue Tische und Stühle. Dies ist notwendig, da das Lehrerkollegium immer größer wird und das Lehrerzimmer auch für die Pädagogen des Nachmittages geöffnet wird!
Der neue Boden im Eingangsbereich wird verlegt!
Im Eingangsbereich bekommen wir einen Natursteinboden. Am Ende der Woche wird der gesamte Eingangsbereich fertig verlegt sein!
Neue Türen braucht die Schule!
Zwei neue Außentüren sind ja bereits schon seit einiger Zeit eingebaut. Bevor die beiden noch fehlenden Türen kommen, werden zunächst im Gebäude weitere Zwischentüren eingebaut.
Die Decken müssen runter!
Ein Teil unsere Decken werden erneuert und mit neuen Lampen versehen. Zunächst muss aber alles runter:
Der Flur zwischen der neuen Eingangshalle und den Differenzierungsräumen, alter Musikraum und Computerraum
Das ist ziemlich staubig! Daher wird auch gegenüber des Computerraum und des alten Musikraums eine Staubwand aufgebaut.
Das Parkett ist da!
Jetzt muss nur noch schnell der Estrich trocken werden und dann kann es endlich los gehen mit dem Verlegen im Musikraum, im Andachtsraum und in der Mensa.
Bevor aber das Parkett verlegt werden darf, muss der Maler aktiv werden und alle Räume zunächst streichen. Gemeinsam macht dies zum einen mehr Spaß und zum anderen geht es schneller!
Die hellen, neuen Fenster des GBS-Büros und der „Milchmütterküche“ von außen.

Innen wird nach dem Abriss mit dem Wiederaufbau der Decke begonnen!

(Stand: Mitte Juli 2015)

Die Baustelle am Anfang der Sommerferien 2015.
(Stand: Mitte Juli 2015)
Aula – Mensa
Die Chillzone.
Einer der neuen Vorschulklassenräume.
In den neuen Räumen wurde auch am Schuljahresende fleißig gearbeitet. Sie werden immer heller und feundlicher.
(Stand: Mitte Juli 2015)
Wir sagen Tschüß….
…. und zwar zu den ersten Baucontainern!
Genau vor einem Jahr (Anfang Juli 2014) wurden die Container für die Mensa, die Büros und der Container für die Baubesprechungen geliefert und aufgestellt.
Letzterer wurde nun am Donnerstag (2. Juli 2015) schon wieder abgeholt. Das große Auf- und Abräumen auf unserer Baustelle hat also begonnen!!
1. Stock: Der neue Flur zum Lehrerzimmer.
1. Stock: Der neue Flur zum Lehrerzimmer.
…und hier war früher der Eingang zur Vorschulklasse 0a!
Im Gebäude laufen die Vorbereitungen für die letzen Durchbrüche zwischen Neubau und Altbau!
Außerdem wurde die Belüftungsanlage am Mittwoch (1. Juli) mit „schwerem Gerät“ aufs Dach gehoben.
(Stand: Anfang Juli 2015)
Der GBS Mitarbeiterraum.
Der große Besprechungsraum (1).
Der große Besprechungsraum (2).
Der Flur oben….
… mit ganz besonderen Hinweisen!!
Die Milchmütterküche.
Die Verputzarbeiten gingen weiter. Mit Estrich und Innenputz bekommt der Rohbau eine ganz neue Wertigkeit!
(Stand: Ende Juni 2015)
Jeden Donnerstag ist Baubesprechnung!
In großer Runde werden vor Ort die Fortschritte der letzten Woche begutachtet, aber natürlich auch besprochen, wie es weiter geht.
… auch im Juni wurde fleißig gebaut!
… manchmal „unter erschwerten Bedingungen“!!
Und all das ist im Juni auf der Baustelle passiert:
Endlich wurde überall der Estrich gegossen.
Der neue Estrich im Verbindungsflur zwischen Neubau und Fachbau.
Der neue Estrich im Verbindungsflur zwischen Neubau und Fachbau.
Vorarbeiten für die Treppe.
Die Treppe steht.
In der Mensa, den Vorschulklassenräumen und dem Eingangsbereich wurden die Decken eingezogen.
…im Vorschulklassenraum
… im Vorschulklassenraum
Der Eingangsbereich.
Der Eingangsbereich.
Treppe vom Eingangsbereich in die Mensa.
Die Mensa.
Blick von der Bühne in die Mensa.
Die Mensa.
Die Mensa.
Die Mensa.
Danach ging es mit den Malerarbeiten weiter. Die Vorschulklassenräume und die neue Garderobe konnten gestrichen werden.
Malerarbeiten in den Vorschulklassenräumen.
Vorsicht! Frisch gestrichen!
Garderobe.
In der neuen „Chillzone“ wurde das Podest eingebaut.
Das Podest in der Chillzone.
Hier können es sich die Kinder später gemütlich machen…
… und den Blick durch die Kuppel genießen.
Blick von der Chillzone auf die beeindruckende Kuppel.
Außerdem wurde die Küche gefliest.
Der Kochbereich wird gefliest.
Kochbereich (2)
Blick von der Küch in die Mensa.
Die neuen Fliesen im Umkleideraum.
Auf unserer Baustelle lässt sich natürlich auch die Elektrik bestaunen.
Kilometerweise Kabel wurden verlegt. Einige sind auf diesen Bildern noch sichtbar.
Elektrik pur!
Unsere Belüftungsanlage in der „Warteposition“:

Auch neue Anschlüsse wurden gelegt.
Anschlüsse für die Milchmütterküche.
Vorarbeiten für die Feuerstelle im NWT-Raum.
Vorarbeiten für die Wasserstelle im NWT-Raum.
Aber nicht nur im Neubau gingen die Arbeiten voran.
Die Außenfassade kommt (1).
Die Aussenfassade kommt (2).
Hier ein Blick über die Dächer:
Der Laubengang.
Blick über die Dächer zum neuen Andachtsraum.
Der Andachtsraum und die neuen Besprechungsräume von außen:
Der Anchachtsraum (1).
Der Andachtsraum (2).
Die neu entstandenen Besprchungsräume (1).
Die neu entstandenen Besprechungsräume (2).
Im Andachtsraum laufen die Bautrockner, damit hier bald das Parkett verlegt werden kann.

Im Zuge der Bauarbeiten wurde die Kanalisation zur Turnhalle teilerneuert.

… gibt es hier auch etwas Neues zu sehen???
Wer guckt denn da?
(Stand: Ende Juni 2015)
Unsere Bauleitung vor Ort: Sandra Haufe
Die Heizungsschlaufen im Eingangsbereich (1)
Die Heizungsschlaufen im Eingangsbereich (2)
Hier entsteht das neue GBS-Büro.
Der Estrich in der neuen Mensa wird verlegt (1).
Der Estrich in der neuen Mensa wird verlegt (2).
Der Estrich wird geglättet.
Der Bühnenbereich in der neuen Mensa ist bereits fertig.
Am Freitag (29.05.2015) konnte ein nächster großer Schritt in Richtung Fertigstellung des Neubaus gemacht werden. Der Estrich wurde gegossen. Dieser trocknet nun und schon bald können die Arbeiten fortgesetzt werden.
(Stand: Ende Mai 2015)
Der Durchbruch oben.
Der Durchbruch oben.
Der Durchbruch unten.
Die Durchbrüche sind fertig. Jezt muss der entstandene Bauschutt abtransportiert werden.
Neue Fenster für den Raum der „Milchmütter“ und das GBS-Büro.
Die neu entstandenen Fenster vom Schulhof betrachtet.
Reperaturarbeiten am Laubengang!
Auch an den neuen Räumen, die in den Zwickeln des Altbaus entstanden sind, sieht man die Fortschritte.
Der Altbau hat neue Türen bekommen.
Neue Türen!
In den Maiferien wurde auf der Baustelle kräftig gearbeitet!
(Stand: Mitte Mai 2015)
Beginn der Durchbrucharbeiten
Blick in den Neubau
Blick in den alten Vorschulklassenraum der VSKa
Bauen ist eine staubige Angelegenheit!
Reinigungsarbeiten!!
In der Mensa/ Aula wird die Dämmung für den Estrich gelegt.
In den Ferien kann der Estrich in der neuen Mensa/Aula gegossen werden.
Blick in das neue Treppenhaus mit dem kleinen Kuppelfenster.
Mit dem Schulschluss am Freitag (8.05.2015) begannen die Durchbrucharbeiten um die Verindungen zwischen dem Neubau und dem breits bestehenden Gebäude herzustellen.
Auch in der neuen Mensa/ Aula gingen die Arbeiten voran. Die Dämmung für den Estrich wurde gelegt, so dass in den Ferien der Estrich gegossen werden kann.
(Stand: letzter Schultag vor den Maiferien)
Der ehemalige Vorschulklassenraum ist leer. Hier können in den Maiferien die Durchbrüche zum Neubau gemacht werden.
Herr Breska hilft beim Umzug.
Frau Sieg bereitet den Raum nach dem Umzug vor.
Der neue Klassenraum der Vorschulklasse (VSKa) im ehemaligen Musikraum.
Hier können sich die Kinder bis zu den Sommerferien wohl fühlen.
Der alte Vorschulklassenraum der VSKa ist nun leer geräumt.
Ab Mittwoch (7.05.2015) können die Kleinen in ihrem neuen Raum, dem alten Musikraum (s.u.), leben und lernen.
(Stand: Anfang Mai 2015)
Mensa – Aula – Bühne
Mensa / Aula
Mensa / Aula
Fußbodenheizung im neuen Sekretariat
Der neue Eingangsbereich!
Fliesen in den Toilettenräumen.
Ein neuer Vorschulraum mit Gruppenraum.
Blick auf die Chillzone.
Chillzone
Chillzone
Der Andachtsraum wird von außen gedämmt.
(Stand: Anfang Mai 2015)
Frau Rawalski räumt den Musikraum wieder ein.
Der Musikraum ist im alten Computerraum fertig eingeräumt und kann schon wieder für den Musikunterricht, den Theaterunterricht, den Instrumentalunterricht am Nachmittag, usw. genutzt werden.
Der alte Musikraum.
Alles leer!
… und so steht der ehemalige Musikraum bereit, damit hier die VorschulklasseA von Frau Sieg einziehen kann.
Auch die Bibliothek ist fast leer geräumt!

Hier entstehen in den Maiferien die Durchbrüche, so dass mit dem Aufbau der Milchmütterküche, der Fundgrube sowie des GBS-Büros begonnen werden kann.
(Stand: Anfang Mai 2015)
_________________________________________________________________________
Im Altbau wurden erste Vorbereitungen für die Durchbrüche zwischen Alt- und Neubau getroffen. In einem 1. Schritt räumten Frau Rawalski und Herr Breska den Computerraum aus, damit hier vorübergehend der Musikraum einziehen kann.
(Stand: Ende April 2015)
Im hinteren Teil des alten Schulgebäudes wurde Ende März auch der Andachtsraum mit Fenstern in Bleiverglasung der ehemaligen Kapelle der Katholischen Akademie ausgestatte.
(Stand: Ende März 2015)
Nun nimmt auch die „Chillzone“, das bauliche Highlight im Obergeschoss des Neubaus, Gestalt an. Die gebogenen Wände werden einen kreisrunden, leicht erhöhten Bereich umschließen. Die Klarglaskuppel darüber, mit einem Durchmesser von drei Metern, gibt den Kindern zukünftig den Blick in den Himmel frei.
(Stand: Ende März 2015)
Der Schulhof in den Märzferien. Die verschiedenen Gewerke arbeiten auf Hochtouren.
Im Neubau werden die Fenster eingebaut.
Am Anfang der Märzferien wurden im Neubau die Fenster eingebaut.
Auch in den alten Klassenräumen konnte in den Ferien fleißig gearbeitet werden: in einigen Klassenräumen wurden die Vertäfelungen abgeschliffen und neu gestrichen, in anderen Räumen die Beleuchtung ausgetauscht.
(Stand: Anfang März 2015 – Märzferien)
Die Richtkrone hängt!
von links: Unsere stellvertretende Schulleiterin Sylvia Rawalski, Architekt Andreas Rowold, Verwaltungsdirektor Volker Reitstätter und unsere Schulleiterin Amelie Meyer-Marcotty
Richtfest!!
Der Rohbau steht und der Dachstuhl ist errichtet.
So konnten wir am 29. Januar 2015 das Richtfest des Erweiterungsbaus unserer Schule feiern.
Lesen sie den Richtspruch und einen Bericht des KSHH.
(Stand: Ende Januar 2015)

Und so können wir dann bereits auch schon Richtfest feiern.
(Stand: Ende Dezember 2014)

Die Baustelle Anfang Dezember 2014.
(Stand: Dezember 2014)
Am Dienstag, 04.11.2014 wurden die Beton-Deckenelemente, mit einer Spannweite von fast zwölf Metern, für die zukünftige Mensa geliefert. Ein Spezialkran hob die tonnenschweren Deckenteile an ihren Platz.
Auch das Schulamt berichtet über dieses Ereignis:
130-Tonnen-Kran in Langenhorn
(Stand: November 2014)
Mit diesem Spezialkran werden die tonnenschweren Deckenteile an ihren Platz gehoben.
Die Einzelteile werden aud die zukünftige Mensa gehoben.
Die zukünftige Mensa bekommt am 4.11. eine Decke.
Auch in den Herbstferien ging es weiter gut voran auf unserer Baustelle.
Die Mauern für das Verwaltungsgebäude, die Mensa, den Musikraum und den neuen Eingangsbereich stehen bereits.
(Stand: Oktober 2014)
Der Neubau im Oktober 2014.
Im Neubau werden die ersten Decken eingezogen.
Die unteren Klassenräume bekommen in den Herbstferien ein neues Lichtkonzept.
Blick in die neue Mensa mit Bühne.
Auf der Baustelle tut sich etwas.
Das Fundament für das neue Gebäude wurde gegossen und die ersten Mauern hochgezogen.
(Stand: September 2014)
Der neue Andachtsraum entsteht.
Bericht aus dem Schulamt:
(Stand: 10.09.2014)

Mit dem ersten Tag der Sommerferien, begannen auch die Baumaßnahmen für den Erweiterungsbau an unserer Schule.
Das ehemalige Wohnhaus von unserem Hausmeister Herrn Breska und seiner Familie, die Eingangshalle und der Verwaltungstrakt wurden abgerissen.
(Stand: Mitte Juli 2014)

Bericht aus dem Schulamt:
Abriss: Start für Erweiterungsbau der Katharina-von-Siena-Schule
(Stand: 09.07.2014)

In den letzten Tagen fiel an unserer Schule der Startschuss für den Neubau, der mit dem ersten Tag der Sommerferien 2014 beginnt.
Zu den bereits vorhandenen Küchen- und Kantinencontainern wurden nun die Container für die Verwaltungsräume aufgestellt.
(Stand: Anfang Juli 2014)