Frohe Weihnachten

Traditionell findet immer am letzten Schultag vor Weihnachten das Weihnachtssingen in der Kirchengemeinde „Heilige Familie“ am Tannenweg statt.

Neben Beiträgen der einzelnen Jahrgänge, wurden in diesem Jahr am 21.12.2023 Gedichte vorgetragen, die Chöre unter der Leitung von Frau Mieth sangen und auch das Kollegium hatte ein Lied eingeübt.

Viele Eltern waren gekommen, um gemeinsam mit unserer ganzen Schulgemeinschaft in die wohlverdienten Weihnachtsferien zu starten.

Wir wünschen nun allen Familien ein
friedliches, gesundes und frohes Weihnachtsfest,
erholsame Tage und einen guten Start in das neue Jahr 2024!

Spendenaktion bei Hartfelder

Der Bücherflohmarkt war toll. Unsere Klasse hat 30,00€ eingenommen, davon haben wir wieder die Hälfte an Hartfelder gespendet. Und weil unsere Eltern so nett sind, haben sie uns noch über 50,00€ gegeben, dann hatten wir insgesamt 70,00€. Der Kinderwunschbaum erfüllt Kindern, die über Weihnachten im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift sind, kleine Wünsche. Wir Kinder sind mit Frau Pinkert zu Hartfelder gefahren und haben ein paar kleine und ein großes Spiel namens DOG gekauft. Am Ende konnten wir noch mehr Wünsche erfüllen, weil es für alles außer Bücher und Malhefte von Hartfelder noch mal 20% Rabatt gab. Außer den Spielen hatten wir noch Tattoos, Perlen, Luftballons, Spielzeugautos, Malstifte, Babyspielzeug und vieles mehr in unserem Korb. Zu Weihnachten werden die ganzen Geschenke ins Kinderkrankenhaus gebracht und verteilt.

Weihnachtsgruß des Schulträgers

Dr. Christopher Haep, Leiter der Abteilung Schule und Hochschule sowie Stiftungsdirektor der Bernostiftung, dankt allen Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der katholischen Schulen im Erzbistum Hamburg in einem kurzen Videogruß für das Engagement in den vergangenen zwölf Monaten:


Kommen Sie und kommt Ihr gut ins neue Jahr 2024!

Der Andere Advent für Kinder

Zur Adventszeit haben wir eine großzügige Spende des Kalenders „Der Andere Advent für Kinder“ erhalten. Advent und Weihnachten sind vor allem für Kinder eine besondere Zeit.
Im siebten Anderen Advent für Kinder verbergen sich hinter den auftrennbaren Seiten vom Vorabend des ersten Advent bis zum 6. Januar coole Fakten, Mitmachaktionen und Impulse zum Nachdenken.

Jedes Kind unserer 1. – 4. Klassen durfte ein Freiexemplar mit nach Hause nehmen.

Welch eine Freude.

Wir danken dem Verlag Andere Zeiten E.V.

Adventszeit in der KvS-Schule

Die Adventszeit ist auch bei uns in der Schule immer eine besondere Zeit.

Überall öffnen sich Türchen am Adventskalender.
In der Eingangshalle wird dieser jeden Morgen von einer anderen Klasse gestaltet. In den Klassen gibt es verschiedenste Adventsrituale. Es wird gesungen, vorgelesen, gebastelt und vieles mehr.
Im Mitarbeiterraum hat der Elternrat einen bezaubernden Adventskalender für das Kollegium des Vor- und Nachmittags bereitgestellt:

Dank einer freundlichen Spende konnten wir jedem Kind der Klassen 1 – einen Adventskalender für zu Hause mitgeben. Im siebten Anderen Advent für Kinder verbergen sich hinter den auftrennbaren Seiten vom Vorabend des ersten Advent bis zum 6. Januar coole Fakten, Mitmachaktionen und Impulse zum Nachdenken.

In diesem Jahr fiel zur Freude der Kinder in der ersten Adventswoche ganz viel Schnee:

Und unsere Schulküche verwandelt sich jedes Jahr in eine riesige Backstube und es duftet in der ganzen Schule nach köstlichen Keksen:


Wir wünschen Ihnen mit Ihrer Familie eine schöne Adventszeit!
Genießen Sie ein wenig den Zauber dieses besonderen Zeit!

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »