Monatsarchive: Juni 2018

Projekttage zum „Fest der Kulturen“

In der Woche  vom 11.06. – 14.06.2018 fanden in diesem Jahr unsere schulinternen Projekttage statt, die mit dem Schulfest am Samstag (16.6.2018, 11.00 – 14.00 Uhr) einen Abschluss fanden.

Beides stand unter dem Motto:
„Fest der Kulturen – im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft“

 

Am Dienstag (12.6.) fand ein klasseninterner Projekttag statt. Jede Klasse arbeitete mit ihrem Klassenlehrer an einem individuellen Thema.

Am Mittwoch und Donnerstag (13. und 14.06.2018) nahmen die Kinder dann an jahrgangsübergreifenden Workshops teil.

Jedes Kind durfte im Vorfeld insgesamt vier verschiedenen Workshops nach ihren Wünschen und Interessen aus einem reichhaltigen Angebot wählen:

Workshops für die Kinder der Vorschulklassen und der 1. und 2. Klassen

  • Traumfänger
  • Regenmacher
  • Märchen aus aller Welt
  • Ballspiele – Alles außer Fußball
  • Trommelzauber
  • Trainieren wie die Profis
  • Couscous – ein Salat aus Afrika
  • Spiele aus verschiedenen Ländern
  • Origami
  • Polnischer Polonez – Tanz
  • Tanzzauber

 

 

Workshops für die „Großen“ (3. & 4. Klassen)

  • Fußball-Musik
  • Sommertänze
  • Fußball – Lapbook
  • Fälscherwerkstatt
  • Matroschka-Werkstatt
  • Trikots und Wimpel
  • Amerikanische Cookies & New York
  • Fan-Freunschaftsbänder

Jedes Kind wurde mit einem individuellen „Laufzettel“ (mit den gewählten Workshops) ausgerüstet und konnte so am Mittwoch sofort loslegen.

Einige Ergebnisse der Projekttage (Tänze, Musikbeiträge, Kunstarbeiten, …) wurden dann am 16.06. beim Schulfest präsentiert.

Bundesjugendspiele und Spielefest

Am 05.06.2018 fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele für die 3. und 4. Klassen sowie unser Spielefest für die 1., 2. und Vorschulklassen unserer Schule statt.

Bei herrlichem Wetter traten die „Großen“ in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Im Werfen, Weitspringen und im Lauf wurden die Kräfte gemessen.

Währenddessen genossen die „Kleinen“ die vielen Möglichkeiten, die sich ihnen an den Spieleständen boten. Auch hier wurde geworfen, gelaufen und gesprungen!

Am Ende feuerten dann wieder alle die Läufer bei den Staffelläufen an.

Wir danken allen großen und kleinen Sportlern für das tolle Mitwirken und allen Helferinnen und Helfern für die großartige Unterstützung!

Die diesjährigen Bundesjugendspiele waren mal wieder ein voller Erfolg!

Musikalischer Besuch in der Vorschule

Der Posaunist Joachim Preu vom NDR Sinfonieorchester ist zur Zeit auf musikalischer Reise in Hamburg unterwegs.

Am Freitag, den 01. Juni 2018 machte er einen Zwischenstop in der Katharina-von-Siena Schule und besuchte unsere zwei Vorschulklassen.

Joachim Preu gab jeder Klasse ein eigenes kleines Konzertchen, mit einem tollen Repertoire von Star Wars Music bis zu bekannten Schlafliedern.

Die Kinder haben viel über die PoSAUne gelernt und durften nachdem sie diverse Mundstücke und verschiedene Dämpfer selber ausprobiert haben, gemeinsam mit Joachim Preu ein eigenes Stück spielen.

Vielen Dank für diesen tollen Besuch!

 

Die Katharina-von-Siena Schule feiert Fronleichnam

Mit einem Schulgottesdienst für die Klassen 3 & 4 und einer feierlichen Prozession feierten wir am Donnerstag, 31. Mai, den diesjährigen Fronleichnamstag. Das Hochfest der Katholischen Kirche wird weltweit jeweils zehn Tage nach Pfingsten gefeiert. Der Name Fronleichnam ergibt sich aus den mittelhochdeutschen Wörtern vrone (Herr) und licham (Leib) und weist auf die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie hin.

 

Einladung zum Schülervorspiel

Liebe Eltern, Freunde & Bekannte der Katharina-von-Siena-Schule,

wir laden Sie herzlich ein zu unserem musikalischen Schuljahresabschluss!

Viele Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge präsentieren wieder in einem abwechslungsreichen Programm ihr Können.

Mit dabei sind die Blockflötenkinder von Frau Ritter, die kleinen Geiger von Frau Kreutz, Frau Smirnova mit ihren Klavierschülern und Herr Pernica mit verschiedenen Keyboard-Gruppen. Seit Beginn des 2. Schulhalbjahres wird an der Katharina-von-Siena-Schule auch wieder Gitarrenunterricht angeboten, die Schülerinnen und Schüler werden unterrichtet von Frau Bremer.

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »