Monatsarchive: September 2015

Herzlich Willkommen! Einschulungsfeiern für die neuen Erstklässler und Vorschulkinder

Eine ganz besondere und aufregende Woche liegt hinter uns, denn es fanden von Dienstag bis Freitag die diesjährigen Einschulungsfeiern in unserer Turnhalle statt:

Dienstag, 1.09.2015 – Klasse 1c (Herr Birgfeldt und Frau Schürbrock)

Mittwoch, 2.09.2015 – Klasse 1b (Frau Dudko)

Donnerstag, 3.09.2015 – Klasse 1a (Frau Mieth)

Freitag, 4.09.2015 – VSK 0a (Frau Sieg) und VSK 0b (Frau Tischler)

 

Für die Erstklässler begann ihre Einschulungsfeier jeweils mit einer Wort-Gottes-Feier in der Kirche. Hier wurden sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern von Pfarrer Wellenbrock gesegnet.

Danach versammelten sich die Kinder mit ihren Familien in der Turnhalle. Dort wurden sie von Frau Meyer-Marcotty begrüßt, die mit den Erstklässlern überlegte, was sie nun in der Schule alles lernen möchten.

Nun kamen Häschen und Zwerge auf die Bühne. Die 4. Klassen hatten bereits vor den Sommerferien ein lustiges Theaterstück für die Einschulungen eingeübt:

Die Zwerge und Häschen entführten Zahlen und Buchstaben, die einige Schulkinder extra für die Schulanfänger auf große Pappe gedruckt hatten, damit  diese lesen und rechnen lernen können. Doch mit viel Gesang bringen sie allen die Zahlen und Buchstaben bei und bekommen gleichzeitig die gestohlenen Zahlen und Buchstaben zurück.

So stand der ersten Schulstunde nichts mehr im Wege und die Erstklässler machten sich auf den Weg in ihre Klassen für ihre erste Unterrichtsstunde.

Die Eltern wurden in der Zwischenzeit mit Kaffee und Kuchen auf dem Schulhof verwöhnt, wo sie auch die frisch gebackenen Schulkinder mit ihren Schultüten erwarteten.

 

Auch die 56 neuen Vorschulkinder starteten am Freitag in der Kirche und wurden von Pfarrer Wellenbrock gesegnet.

Anschließend, in der etwas kleiner gehaltenen Feier in der Turnhalle, spielten die Flötenkinder von Frau Ritter 2 tolle Stücke und der Chor von Frau Rawalski (die ehmaligen 2. Klässler) beeindruckte das Publikum mit den Liedern „Alle Kinder lernen lesen“ und „Singing all together“.

Danach wurden alle Kinder von Frau Meyer-Marcotty zu ihren Vorschulklassenlehrerinnen auf die Bühne geholt und auch sie hatten schon an diesem Tag ihre erste Vorschulstunde.

Das besondere daran: die Vorschulkinder waren die ersten Schüler, die in unseren Neubau betreten durften, denn die Vorschulklassen wurden tatsächlich erst einen Tag zuvor für die Einschulung fertiggestellt und liebevoll eingerichtet.

Wir wünschen allen Kindern einen guten Start sowie viel Spaß in unserer Schule!

Wort-Gottes-Feier zum Schuljahresbeginn

Am Freitag, 28.08.2015 feierten wir unseren Schulanfangsgottesdienst gemeinsam mit Pfarrer Wellenbrock in der Turnhalle.

„Jesus ist der gute Hirte“. Dieses Thema begleitete uns duch die Feier, an deren Ende der Segen für unsere Schulgemeinschaft stand:

Du bist Du
mit deiner Hautfarbe
mit deinen Haaren
mit deinen Talenten
und dem, was du nicht kannst.
Du bist einmalig – so wie du bist,
bist du geliebt und angenommen.
Du bist etwas Besonderes!
Und der Segen dessen,
der dich geschaffen hat
als sein Abbild sei mit dir.

Zum Schlusslied: „Gottes Liebe ist so wunderbar…“ durften sich dann nochmal alle Kinder bewegen!

 

Wir starten ins neue Schuljahr!

Sechs Wochen Sommerferien sind nun vorbei und so starten wir morgen ins neue Schuljahr 2015/2016.

Für die 3. und 4. Klassen beginnt der Unterricht um 8.00 Uhr, die 2. Klassen kommen um 8.45 Uhr zur Schule.

Wir freuen uns, dass es wieder losgeht und wünschen allen ein gutes und erfolgreiches Schuljahr!

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

Elternbrief zum Schulstart

 

Bücher, Bücher und noch mehr Bücher

 

Am Ende eines jeden Schuljahres heißt es:

Bücher sichten, kontrollieren, neu bestellen, einsammeln und abgeben.

Das ist manchmal eine ganz schön lästige Angelegenheit, die aber sein muss.

So auch in diesem Jahr. Im Werkraum stapeln sich nun bis zum Schulbeginn alle Schülerbücher der Schule und warten darauf zu Beginn wieder von den Kindern und Lehrern abgeholt zu werden.

Zuvor müssen die Bücher aber noch richtig sortiert werden und den Klassen zugeordent werden. Die neuen Schulbücher werden darüber hinaus auch noch gestempelt und bekommen einen neuen Umschlag.

(Stand: Sommerferienbeginn 2015)

Es grünt und blüht

Schulgarten

Unser Schulgarten in mitten der Baustelle!

Sonne und Regen tragen dazu bei, dass in unserem Schulgarten die Früchte weiter reifen und wachsen.

Leider erfreuen sich auch viele kleine Mitbewohner an der Ernte, so dass für uns nicht immer alles übrigbleibt.

Schulgarten

Die Früchte unserer Obstallee sind mittlerweile zum Teil schon verputzt oder verarbeitet worden. Hmm… lecker!!!

(Stand: Sommerferien 2015)

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »