Monatsarchive: Mai 2014

Großer Applaus für den Verkehrskasper

Prävention ist das Anliegen der Verkehrspolizisten!

Mit Hilfe des Verkehrskaspers sollen die Kinder spielerisch für die alltäglichen Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert werden.

Diesmal ging es in dem Puppentheater um „Die Ampel“!

SONY DSC

Ein „böser“ Zauberer hatte die beiden roten Männchen einer Verkehrsampel in Äpfel verwandelt, die nun untätig an einem Baum an der Straße baumelten. Ohne die beiden Männchen konnte der Verkehr auf der Straße aber nicht vernünftig geregelt werden.

Kasper stand vor der schwierigen Aufgabe, die Verwandlung rückgängig zu machen. Zum Glück erhielt er Unterstützung er von einem herbeigerufenen „guten“ Zauberer und gemeinsam mit den Kindern schafften sie es, die beiden Ampelmännchen wieder in ihre ursprüngliche Form zurück zu verwandeln.

Wandertag 2014

Bei strahlendem Sonnenschein brachen am letzten Schultag vor den Ferien alle Klassen mit ihren Lehrern und Lehrerinnen zu ihren Wanderzielen auf.

Viele Klassen wanderten in Schulnähe, einige sogar an Alster und Elbe. Auf den Wegen erlebten und entdeckten sie Hamburg naturnah, oft nur wenige Schritte von den Hauptstraßen entfernt.

SONY DSC

Unser Schulfest

Ein gelungenses „Fest der Künstler“

3 Tage lang wurde in der Katharina-von-Siena Schule gearbeitet ohne Pause.

Vom 7. bis zum 9. Mai fanden nämlich unsere diesjährigen Projekttage statt…

Diese und viele andere tolle Ergebnisse der Projektwoche, präsentierten die Kinder dann am 10. Mai auf dem Schulfest.

Um 11 Uhr begrüßte Frau Meyer-Marcotty, unsere Schulleiterin, die Gäste und eröffnete das tolle Programm.

Viele Kinder, Eltern, Ehemalige und Nachbarn kamen und bestaunten die Ausstellung in und vor den Klassenräumen:

Anschließend oder zwischendurch konnten sich alle Besucher am Grill und am Salat-/ Kuchenbuffett stärken, die Kinder konnten ein Bewegungsangebot auf dem Pausenhof wahrnehmen und sich schminken lassen und ihr Glück am Glücksrad unserer Kirchengemeinde versuchen.

„Das Zehntel“ am 3.5.2014, ein Lauferlebnis

Seit 2007 beteiligt sich unsere Schule an Norddeutschlands größtem Kinder- und Jugendlauf „Das Zehntel“. Das „Zehntel“ findet jedes Jahr einen Tag vor dem Hamburg-Marathon statt und ist ein Zehntel-Marathon. Die Kinder laufen also 4,2195 Kilometer.

In diesem Jahr bereiteten sich 57 Mädchen und Jungen aus den 3. und 4. Klassen auf die Teilnahme an diesem Lauf vor.

Am Samstag, dem 3.Mai 2014 war es dann endlich soweit. Die Sonne schien, halb Hamburg war auf den Beinen und rund 4000 Grundschüler warteten aufgeregt auf den Startschuss an der „Original Marathonstartlinie“ in der Karolinenstraße. Um 11.00 Uhr erhoben sich hunderte bunte Ballons in die Luft und der Start erfolgte. Und die gute Vorbereitung zahlte sich aus. Alle Mädchen und Jungen unserer Schule zeigten eine beeindruckende Laufleistung, hielten durch und bewältigten die Laufstrecke in tollen Laufzeiten.

Herzlichen Glückwunsch!

Verschwitzt und müde, aber auch glücklich und stolz, es geschafft zu haben und mit einer schönen Medaille um den Hals machten sich schließlich alle auf den Heimweg. Es war wieder einmal eine tolle Veranstaltung und allen hat es Spaß gemacht. Wir freuen uns auf das nächste Jahr und sind bestimmt wieder dabei, wenn das Zehntel 2015 stattfindet.

Gerd Neuwald

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »