Monatsarchive: November 2014

Dingsda!? – eine lustige Adventsaktion der Klasse 2b

In diesem Jahr gibt es vom Erzbistum Hamburg einen eigenen „facebook- Adventskalender“ mit täglich wechselnden Impulsen.

Die Klasse 2b mit Frau Schoemakers nahm mit Feuereifer an dieser Aktion teil.

In „Dingsda“- Manier erklärten die Kinder adventliche Begriffe, die die Nutzer letztlich erraten sollen.

Eine besonders lustige Adventsaktion, bei der sich die Kinder in der Vorbereitung zugleich mit Advents- und Weihnachtsbegriffen beschäftigten.

 

Einen kleinen Vorgeschmack auf den Adventskalender bekommen Sie bereits hier:
Und hier geht es dann am 1.12. weiter mit dem ersten Türchen…

Das Erzbistum Hamburg ist auf facebook aktiv und hat dort derzeit mehr als 1.500 Freunde. Geplant und umgesetzt wurde der „facebook-Adventskalender“ des Erzbistums durch Christian Wode (zugleich Webmaster & Social Media Berater – der uns auch schon bei der Erstellung unserer neuen Schulhomepage behilflich war).

Projektwoche zum Thema „Frieden“

In dieser Woche, von Dienstag, 11.11.2014 bis Freitag, 14.11.2014 fand unsere religiöse Projektwoche zum Thema Frieden statt.

In allen Klassen wurde zu diesem schwierigen Thema auf unterschiedlichste Art gearbeitet:

 

Viele Ergebnisse stellten die Kinder auch im Abschlussgottesdienst in der Heilgen Familie vor:

Zum Beispiel, die Klasse 2b, die das Bilderbuch „Als die Raben noch bunt waren“ mit in den Gottesdienst gebracht hatte:

Durch eine ganzheitliche Erschließung dieses Bilderbuches, d.h. durch Lesen, Schreiben eigener Texte, szenisches Spiel, Gesang und bildnerisches Gestalten, hatten die Kinder über den Umgang mit Andersdenkenden nachgedacht.

Bei der anschließenden Präsentation der Ergebnisse in der Schule, waren dann alle Kinder zunächst doch ziemlich aufgeregt, freuten sich aber, die Parallelklasse an ihren Ergebnissen teilhaben lassen zu können.

Bigband der Sankt-Ansgar-Schule zu Besuch

Am 5.11.2014 kam die Bigband der Sankt-Ansgar-Schule zu uns.

Das Ausprobieren der Instrumente macht den Kindern besonders viel Spaß.

Das Ausprobieren der Instrumente macht den Kindern besonders viel Spaß.

Dort spielte sie in unserer Turnhalle für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, die Titelmusik von „Star Wars“ und viele weitere Stücke mit der Trompete, dem Saxophon usw. vor.

Außerdem durften die Kinder viele Instrumente selbst ausprobieren.

Alle waren begeistert.

 

Weitere Informationen:

ON TOUR: Musikvermittlung zwischen den Schulen

Angekündigter Feueralarm

Mit einem angekündigten Feueralarm probte am Donnerstag die ganze Schule den Ernstfall. Alle Kinder und Lehrer verließen das Schulgebäude in wenigen Minuten. So konnte Frau Meyer-Marcotty schnell Entwarnung geben und alle kehrten schnell zurück in ihre Klassen.

Tag der Freundlichkeit und Herbstsingen

Der Tag der Freundlichkeit ist an unserer Schule zu einem ganz festen Bestandteil geworden. Wie in jedem Jahr lag auch am Montag (06. Oktober 2014) der besondere Schwerpunkt an diesem Tag auf dem freundlichen Miteinander, dem gegenseitigen Helfen und dem füreinander da sein.

Und so schmetterten die Kinder alle gemeinsam das Lied:
Wenn etwas nicht in Ordnung ist, dann sag ich einfach „NEIN!“ Wenn jemand einen andern haut, dann sag ich „Lass das sein!“ Wenn jemand meint: „Was hilft das schon? Du bist doch viel zu klein!“, dann fällt mir dazu ein: Jeder kann irgendwo den Anfang machen, auch die kleinen Leute, auch die Schwachen: Streit beenden, miteinander spielen, nicht vergessen, wie sich andre manchmal fühlen. Und wenn’s sein muss, sagen: „Halt, das ist gemein!“ Alles das kann ein Anfang sein.

 

Aber nicht nur dieses Lied erfüllte die ganze Turnhalle, auch viele verschiedene Herbstlieder wurden vorgetragen. Jeder Jahrgang, sowie der Chor unter der Leitung von Frau Mieth, hatte ein Lied für das Herbstsingen vorbereitet.

 

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »