Weihnachtsferien

Wir wünschen allen eine gesegnete Weihnachtszeit
und schöne Ferien!
Wir wünschen allen eine gesegnete Weihnachtszeit
und schöne Ferien!
In der Vorweihnachtszeit strömt fast täglich ein toller Duft von frisch gebackenen Keksen durch die ganze Schule.
Auch die Klasse 1c hat gemeinsam mit Frau Both und dank großartiger Elternunterstützung leckere Weihnachtsplätzchen gebacken und verziert:
In diesem Jahr hat sich die Klasse 3b entschieden, auf einen Adventskalender mit einem Geschenk an die Kinder zu verzichten. Stattdessen greift sie die Frieden-Projektwoche auf und möchte anderen Kindern, denen es nicht so gut geht, eine Freude bereiten.
Nach Gesprächen der Elternvertreter mit einigen Institutionen und Vereinen fiel der Entschluss für ARINET. Hier werden u.a. alte Spielsachen wieder aufgearbeitet und bedürftigen Kindern (z.B. in Flüchtlingsheimen) zur Verfügung gestellt.
In der ersten Adventswoche rollte nun eine Welle der Hilfsbereitschaft über Arinet! Puppen, Autos, Plüschis, Bücher, ach einfach alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Die Kinder und Familien der 3b haben wirklich großartig gespendet.
Nach einem gemütlichen vorweihnachtlichen Morgenkreis am 08.12.2014, bei dem sich Frau Gößling mit den Kindern über das tolle Ergebnis gefreut hat, mussten alle Jungenhände anpacken. Mit einem vollgepackten Kombi gings dann für Frau Lorenz (Elternvertreterin in der 3b und Initiatorin des Projekts) zu Arinet, die vor Begeisterung kaum Worte hatten.
Vielen Dank an alle, die die Aktion so toll unterstützt haben!
————————————————————————-
Weitere Informationen zum Projekt:
npo-Service von ARINET!
Im npo-Service bietet Arinet allen Personen, denen es finanziell nicht so gut geht, ihre tatkräftige Unterstützung. Hierfür entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit viel Engagement entsprechende Angebote und Projektideen und setzen diese dann um.
https://www.arinet-npo-hamburg.de/
Am 02.12.2014 fuhr die Klasse 3b zum Thalia Theater, um dort das Theaterstück: „Bei den wilden Kerlen“ nach dem Roman von Dave Eggers und dem Bilderbuch „Wo die wilden Kerle wohnen“ von Maurice Sendak.
Die Geschichte erzählt von Max, der über die Stränge schlägt, von seiner Mutter zur Strafe auf sein Zimmer geschickt wird und sich des Nachts auf eine Insel voller Monster träumt: Er wird zum König der riesigen Fabelwesen, schlägt mit ihnen Krach, lebt seinen Zorn und seine Wildheit aus. Aber egal, was passiert: Er wird trotzdem geliebt. Am Ende hat Max doch Heimweh und macht sich wieder auf den Weg nach Hause.
Traditionell beginnt die Adventszeit bei uns in der Katharina-von-Siena-Schule mit der Adventskranzsegnung durch Pastor Wellenbrock. Dazu versammelten sich auch in diesem Jahr alle Kinder in der Turnhalle um gemeinsam einige Lieder zu singen.
Aber auch unser Schul – Adventskalender hat schon eine lange Tradition. Jeden Tag gestaltet eine Klasse ein Türchen des Kalenders.
In diesem Jahr verschönert der Adventskalender den Bauzaun, der zusätzlich morgens und abends in weihnachtlichem Lichterglanz erstrahlt.